News

News – Rollstuhlrampen & Co.

Hier finden Sie aktuelle, spannende und hintergründige Informationen zu verschiedenen Themen rund um Rollstuhlrampen und ihre Nutzung.

Informieren Sie sich über

  • Rollstuhlrampen und ihre sichere Verwendung
  • barrierefreies Bauen und Wohnen und
  • Neues aus den Bereichen Gesundheit, Verbände, Netzwerke und Veranstaltungen.

 Barrierefrei.de hält Sie über Entwicklungen rund um das Thema „Barrierefreiheit“ auf dem Laufenden.

Konkrete Tipps für die Verwendung von Rollstuhlrampen und das barrierefreie Bauen

Sie planen einen barrierefreien Umbau und wünschen sich konkrete Hilfen in Bezug auf Maße, gesetzliche Vorgaben und Ideen für Lösungen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen? Stöbern Sie in unserem Newsbereich oder im Ratgeber. Wir bieten Ihnen anschaulich aufbereitete Servicetexte, die Ihnen helfen, Ihr Umfeld besser auf die Bedürfnisse aller Menschen auszurichten, die die häusliche Infrastruktur nutzen. Wir eröffnen Ihnen Perspektiven, wie Sie Ihr zu Hause so umgestalten können, dass es komfortabel und auf alle Lebenslagen hin ausgerichtet ist. Zum Beispiel: Was ist bei der Nutzung von Rollstuhlrampen zu beachten? Was müssen Sie wissen, wenn Sie sich eine Rollstuhlrampe anschaffen wollen? Wir helfen Ihnen weiter!

Tipps und Tricks für den Einsatz von Rollstuhlrampen – wir informieren Sie

In unserem Newsbereich geben wir Ihnen Tipps und Tricks für Rampen in unterschiedlichen Einsatzbereichen. Wir bieten Ihnen hilfreiche Informationen zu den einzelnen Rampenarten. Wo liegen deren Einsatzgebiete? Und was genau sind die Vorteile der unterschiedlichen Rampen? Wie kann der Übergang nach draußen oder in einen anderen Raum sicher mit Rollstuhl und Rollator gelingen? Sollen Kunden eine Rampe immer neu kaufen? Oder sind auch gebrauchte Rollstuhlrampen denkbar? Und wie wäre es, die Rampe selbst zu bauen? Kann das funktionieren, wenn viele Normen und Sicherheitsstandards zu beachten sind? Welche Vorschriften und Normen sind generell zu beachten? Wie lässt sich vorausschauend barrierefrei planen? Wie lässt sich eine Rampe am Fahrzeug sicher verwenden? Alle diese Fragen und noch mehr beantworten wir im News-Bereich.

Im Blick: Wichtiges Zubehör für Türantriebe

Automatische Türantriebe sind Hilfsmittel, die das Leben von Menschen im Rollstuhl erheblich erleichtern. Für die Bedienung der automatischen Türöffnung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. So lässt sich der Türantrieb sowohl über Tastendruck auf einen Schalter als auch über eine...

Förderung von Autorampen – Fragen und Antworten (FAQ)

Welcher Kostenträger hilft in welchen Fällen bei der Finanzierung einer Rollstuhlrampe für Fahrzeuge. Wir haben Fragen und Antworten zur Förderung von Autorampen zusammengestellt: Wer übernimmt die Autorampen Förderung, wenn ich Erwerbsminderungsrente erhalte? In der Regel kann die Deutsche Rentenversicherung als Förderträger...

Wann fördert die Rentenkasse Rampen für Fahrzeuge?

Autorampen können einen großen Beitrag dazu leisten, Menschen mit Behinderungen wieder eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und eine Berufsausübung zu ermöglichen. Zur Anschaffung und fachgerechten Montage einer Autorampe lässt sich daher in der Regel eine Förderung beantragen, wenn eine...

Fakten zur Förderung von Autorampen durch das Integrationsamt

Rollstuhlrampen für Fahrzeuge sind grundsätzlich förderfähig. Nicht immer ist aber ganz klar, welcher Kostenträger zuständig ist und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit ein Antrag Aussicht auf Erfolg hat. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen das Integrationsamt als Förderpartner...

Wann fördert die DGUV Rampen für Fahrzeuge?

Wie andere Kostenträger bindet auch die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ihre Förderung für Rollstuhlrampen für Fahrzeuge an bestimmte Voraussetzungen. Welche Förderrichtlinien legt die DGUV an und was ist bei der Antragsstellung auf Kostenübernahme für eine Autorampe zu beachten? Ziel einer...

Produktporträt: Fernbedienung für Dorma Türantriebe

Die Fernbedienung für Dorma Türantriebe im Überblick geeignet für alle Dorma-Türantriebe Empfängerplatine im Antrieb wird benötigt (separat erhältlich) kabellos nutzbar bis zu vier Türen mit einer Fernbedienung steuerbar Reichweite etwa 10 Meter für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet Türen einfach...

Ratgeber: Taster für den Türantrieb

So funktioniert der Taster für den Türantrieb: das Wichtigste in Kürze Taster speziell für Dorma Türantriebe Aufputz und Unterputz lieferbar nur für Innenräume einfache Reinigung mit Hand oder Ellenbogen bedienbar Automatische Türen erleichtern Menschen mit Behinderung den Alltag. Wie die...