Dorma Porteo – Türassistent / automatischer Türöffner

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • B/H/T; 53cm / 6cm / 8cm
  • Türen mühelos automatisch öffnen und schließen
  • auch für Haustüren geeignet
  • Aufhaltezeit bis 30 Sekunden einstellbar
  • Bedienung per Taster oder Fernbedienung
  • für Türbreiten bis 110 cm
  • für Türen bis 90 kg Gewicht
  • für den Privatgebrauch vorgesehen
  • einfacher Anschluss
  • Montageanleitung mit Anschlussplan wird mitgeliefert
  • aufrüstbar mit weiterem Zubehör
  • Bei Nutzungsart „Fernbedienung“ wird ein Porteo mit einer Empfängerplatine und einer Fernbedienung versendet
  • Montage durch den Elektriker vor Ort problemlos machbar!
  • Zur Beratung einfach anrufen! Telefon: 0651-17081480
  • Alle weiteren Details: im PDF Handbuch unter dieser Zeile!!!

Lieferbar: sofort

Artikelnummer: 50907.0 Kategorien: ,

Beschreibung

Dorma Porteo – Türassistent öffnet Türen ganz einfach per Knopfdruck

Höchster Komfort für Ihre Türen: Öffnen Sie die Tür einfach per Knopfdruck. Denn das Öffnen einer Tür kann für Menschen mit Behinderung, mit Rollator oder auch im Rollstuhl eine Herausforderung sein. Sowohl im häuslichen Umfeld als auch im öffentlichen Bereich können Türen mit automatischem Türöffner diese Barriere beseitigen. Mit dem Dorma Porteo öffnet sich eine Tür auf Knopfdruck oder über eine Fernbedienung.

Eigenschaften und Funktionen von Dorma Porteo

Der automatische Türöffner oder auch Türassistent ist für Türen mit bis zu 110 cm Breite und mit bis zu 90 kg Gewicht konzipiert. Mittels eines über Schwachstrom funktionierenden Antriebs öffnet sich die Tür auf Knopfdruck. Als Alternative lässt sich die Öffnung via Fernbedienung in Gang setzen. Diese ist separat erhältlich. Die Offenhaltezeit der Tür ist einstellbar und kann bis zu 30 Sekunden betragen.

Dorma Porteo ist für Zimmertüren entwickelt, mit dem richtigen Zubehör kann der Türassistent aber auch an Haustüren zum Einsatz kommen. Der automatische Türöffner ist vordergründig für die Privatanwendung gedacht.

Wie lässt sich der Türassistent montieren?

Damit der Türöffner einwandfrei funktioniert, ist ein Kabel vom Schalter oder von der Empfängerplatine hin zum Türassistenten notwendig. Durch das Kabel sollte ausschließlich Schwachstrom fließen. Die Montage kann jeder ausgebildete Elektriker vor Ort vornehmen. Zur Unterstützung liegt dem Produkt eine Montageanleitung bei. Diese hilft auch bei Feineinstellung des vielfältig konfigurierbaren Türassistenten. Noch ein Hinweis: In der Regel blockiert das Schloss der Tür die Öffnung. Dies lässt sich korrigieren, indem man die Falle (Schlossschnäpper) mit einer Schraube innen fixiert.

Wartungsarbeiten sind nur dann durchzuführen, wenn der Türöffner vom Strom genommen wird (Netzstecker ziehen!). Ebenfalls ist es wichtig, dass kein Wasser in den Türöffner gelangt. Bei einer Verwendung des Türöffners an Außentüren empfiehlt es sich deshalb, ein Regenschutzdach über der Tür anzubringen.

Extras für den Dorma Porteo – separat erhältlich

Der Dorma Porteo Türöffner lässt sich durch viele verschiedene Extras um weitere Funktionen ergänzen. Soll der Türöffner an einer Haustür zum Einsatz kommen, empfiehlt sich zum Beispiel ein Schlüsselschalter für den Dorma Porteo. Die Tür öffnet sich von außen dann automatisch, wenn sich der Schlüssel im Schloss dreht. Ergänzend ist eine Öffnung per Summer und Gegensprechanlage denkbar, sodass sich die Eingangstür aus der Wohnung heraus öffnen lässt.

Montage des Türöffners Schritt für Schritt

  • Der Dorma Porteo benötigt einen 230V Anschluss oberhalb der Tür.
  • Sofern der Türantrieb mit Tastern benutzt werden soll, sind Kabel vom Porteo bis zu den Schaltern zu ziehen (Schwachstrom!).
  • Bitte achten Sie darauf, dass die Tür bei der Nutzung nicht blockiert sein darf, da sonst die Öffnung nicht möglich ist.
  • In der Regel blockiert das Schloss der Tür die Öffnung. Dies kann korrigiert werden, indem man die Falle (Schlossschnäpper) mit einer Schraube innen fixiert. Die Tür wird dann nur vom Antrieb zugehalten.
  • Bei Eingangs- oder Haustüren ist ein elektrischer E- Öffner (Summer) nötig, der die Verriegelung der Tür frei gibt. Dieser E-Öffner muss ebenfalls per Kabel (Schwachstrom!) an den Dorma Porteo angeschlossen werden.
  • Es sind unendlich viele Nutzungen denkbar. Der Dorma Porteo kann von einem beliebigen Signalgeber mit 24V angesteuert werden.
  • So können Taster, Bewegungsmelder und viele weitere Optionen realisiert werden.
  • Besonders einfach ist die Nutzung mit einer Fernbedienung. Dazu muss nur ein Strom von 230V über der Tür vorhanden sein. Alles weitere wird per Funk betrieben.

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten!

 

Zusätzliche Information

Nutzungsart

mit Fernbed., nur Antrieb

shiptime

sofort

4 Bewertungen für Dorma Porteo – Türassistent / automatischer Türöffner

  1. 5 von 5

    Rudolf Müller

    Super! Mit der Fernbedienung kann ich nun meine Haustür im “Vorbeifahren” öffnen. Danke für dieses tolle Gerät, das noch günstiger war, als erwartet.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. 5 von 5

    Kurt Gast, Thun (Schweiz)

    Mit der perfekten Anleitung konnte ich als Nichtfachmann den Türassistenten problemlos installieren. Die Anlage funktionierte auf Anhieb perfekt. Es war ein tolles Erfolgserlebnis. Am meisten Freude wird wohl unser Hund empfinden, jetzt kann er selbständig raus in den Garten und wieder hinein in die warme Stube, ohne dass die Balkontüre offen bleibt und wervolle Heizenergie entweichen kann. Ziel erreicht dank Dorma Porteo!
    K. Gast. Thun (Schweiz)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. 5 von 5

    Martin A.

    kein weiterer Kommentar

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. 5 von 5

    Waldemar W.

    Alles bestens. TOP SERVICE. Danke.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen


Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Name
E-Mail
Telefon
Ihre Frage

FAQs

Ist der Türassistent Dorma Porteo nur für Zimmertüren geeignet?

Nein, er lässt sich auch an einer Haustür verwenden. Allerdings braucht es dazu das passende Zubehör, wie zum Beispiel einen Schlüsselschalter. Sprechen Sie uns gerne an: T: +49 (0) 651-17081480.

Ist der Dorma Porteo auch im öffentlichen Bereich einsetzbar?

Nein, er ist für max. 50 Öffnungen pro Tag ausgelegt und deshalb nur für den Privatbereich geeignet.

Lässt sich die Tür mit dem Dorma Porteo auch noch per Hand öffnen?

Ja, wenn der Drücker der Tür bedient wird, setzt das bei einer Öffnung um 3 Grad einen Impuls in Gang, der die Tür automatisch öffnet. Auch wenn der Steuerungsmechanismus ausgeschaltet ist, lässt sich die Tür wie gewohnt mit der Hand öffnen.

Lässt sich die Tür mit dem Dorma Porteo ausschließlich über Knopfdruck öffnen?

Nein, es besteht auch die Option, die Tür über eine Fernbedienung oder weitere Steuerungsarten wie zum Beispiel einen Senor zu steuern. Dazu braucht es jedoch das passende Zubehör.

Ist die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten?

Bitte wählen Sie dazu im Bestellvorgang die Option „mit Fernbedienung“, denn nur bei der Nutzungsart „Fernbedienung“ liefern wir Ihnen den Dorma Proteo mit der notwendigen Empfänger-Platine und dem Handsender.

Braucht es für den Anschluss des Türassistenten Starkstrom?

Nein, der Türassistent funktioniert über Schwachstrom (230V). Ein Betrieb per Batterie ist nicht möglich.

Meine Tür ist breiter als 110 Zentimeter, lässt sich der Dorma Porteo dennoch montieren?

Nein, denn der Motor des Antriebs ist für Türbreiten bis maximal 110 Zentimeter vorgesehen. Ist die Tür breiter, lässt sich ein sicheres Öffnen und Schließen nicht mehr gewährleisten. In diesem Fall wäre ein Dorma ED100 der passende Türassistent.

Ich kann die Tür nicht selbst montieren. Können Sie mir einen Handwerker empfehlen?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrem Elektriker vor Ort auf. Er kann die Montage vornehmen und gegebenenfalls den Türöffner einmal jährlich warten.

Braucht es immer zwingend einen Handwerker zur Montage?

Bitte beachten: Die Selbstmontage ist nur eine Option, wenn bereits eine Steckdose über der Tür vorhanden ist. Wenn Strom neu zu verlegen und Kabel zu verbinden sind, sollte in jedem Fall ein Elektriker hinzugezogen werden. Ist Strom vorhanden, können Sie mit etwas handwerklichem Geschick den Dorma Porto Türöffner auch selbst montieren. Eine ausführliche Montageanleitung liegt bei. Zudem können Sie das Handbuch im PDF-Format downloaden, um sich zu informieren. Den Link finden Sie in der stichwortartigen Produktbeschreibung.

Was kann ich tun, wenn der Schlossschnäpper die Öffnung der Tür blockiert?

In diesem Fall kann der Schnäpper innen mit einer Schraube fixiert werden. Oder sie montieren einen E- Öffner (Summer) im Rahmen der Tür im Schließblech.

Welche Sicherheitsaspekte muss ich beachten?

Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten den Netzstecker und achten Sie stets darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Türöffner gelangt. Deshalb ist es bei der Verwendung an Außentüren bzw. Haustüren wichtig, den Türantrieb auf der Innenseite zu montieren! Muss Strom zum Anschluss neu verlegt werden, ist zwingend ein Elektriker hinzuzuziehen.

Wir haben eine Gegensprechanlage. Lässt sich der Dorma Porteo damit aktivieren?

Ja, mit der entsprechenden Kabelverbindung zwischen Türöffner und Gegensprechanlage ist eine Aktivierung darüber möglich, wenn die Gegensprechanlage eine Steuerspannung von 24V aufweist.

Ich möchte die Tür lieber über einen Bewegungsmelder aktivieren. Geht das?

Mit dem passenden Zubehör lässt sich der Dorma Porteo von einem beliebigen Signalgeber mit 24V ansteuern.

Auf welcher Türseite kann ich den Dorma Porto montieren?

Der Türassistent lässt sich auf beiden Seiten der Türen montieren, solange elektrischer Strom über der Tür vorhanden ist. An Außentüren sollte er allerdings auf der Innenseite montiert werden.

In welchem Fall brauche ich einen Dorma Porteo mit Gleitschiebe-Gestänge?

Im Standardlieferumfang ist ein Gleitschiebe-Gestänge vorgesehen. Bei leichteren Türen mit max. 110 kg wird der Dorma Porto über Gleitschienen elektrisch bewegt. Bitte beachten Sie dazu die Montageanleitung.

Wann muss ich den Dorma Porteo mit Scherengestänge betreiben?

Bei Sturztiefen von 30 bis 90 mm oder von 90 bis 200 mm ist ein Scherengestänge notwendig. Der Einsatz einer Gleitschiene entfällt in diesem Fall.

Wie kann ich den Dorma Porteo mit Scherengestänge bestellen?

Bitte rufen Sie uns in diesem Fall an, T: 0651-17081480. Wir stellen Ihnen das individuell passende Zubehör zusammen.

Was bedeutet die sogenannte Lernfahrt?

Bei der Lernfahrt stellt sich der Türassistent automatisch auf die Gegebenheiten vor Ort ein, ohne dass aufwändige individuelle Einstellungen notwendig sind.

Meine Frage wurde noch nicht beantwortet. Und jetzt?

Rufen Sie uns einfach an. Wir finden eine Lösung: T: 0651-17081480.

Das könnte Ihnen auch gefallen …