Dorma ED 250 automatischer Türöffner (schwere Türen)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- schwere Türen mühelos automatisch öffnen und schließen
- für gewerbliche Nutzung geeignet
- für Feuerschutztüren geeignet (mit Zubehör!)
- Aufhaltezeit bis 30 Sekunden einstellbar
- für Türbreiten bis 140 cm
- Lieferung inklusive Abdeckhaube, Gleitschiene und Kabel
- Maße: B/H/T: 685mm / 70mm / 130mm
- für Türen bis 250 kg Gewicht
- einfacher Anschluss durch örtlichen Elektriker
- Montageanleitung mit Anschlussplan wird mitgeliefert
- aufrüstbar mit vielem weiterem Zubehör
- Türantrieb muss zwingend von sachkundiger Person in Betrieb genommen werden!
- Zur Beratung einfach anrufen! Telefon: 0651-17081480
- Alle Details im PDF- Handbuch unterhalb dieser Zeile!!!
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Bewertungen (2)
- Fragen zum Produkt
- FAQs
Beschreibung
Einfacher im Alltag leben mit dem automatischen Türöffner
Für Drehflügeltüren mit besonderen Ansprüchen: Der Dorma ED 250 ist ein automatischer Türantrieb für schwere Türen wie zum Beispiel Feuerschutz- oder Gebäudeeingangstüren. Mit der Türautomatik lässt sich die Tür mühelos zum Beispiel per Knopfdruck öffnen. Das System ist geeignet für Türen mit einem Gewicht von maximal 250 Kilogramm. Das Türöffnersystem lässt sich in eine bestehende Brandschutzanlage integrieren. Dazu ist zu prüfen, ob der automatische Türöffner in Verbindung mit der jeweiligen Tür zugelassen ist. Wichtig bei der Montage ist deshalb, dass der Antrieb von einem Fachmann installiert wird. Bei besonders schweren Türen ist eine Risikobewertung durch Fachpersonal unerlässlich. Außerdem ist zu prüfen, ob besondere Sicherheitssensoren notwendig sind. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Tür auch von Kindern, behinderten oder älteren Menschen regelmäßig genutzt wird, um Unfälle zu vermeiden.
Auch schwere Türen mit automatischem Türantrieb stufenlos offenhalten
Der Dorma ED 250 wird über einen einfachen 230 V-Anschluss mit Strom versorgt. Die Öffnungszeit der Tür lässt sich stufenlos bis zu 30 Sekunden einstellen. Bei Eingangs- oder Haustüren ist ein elektrischer Summer bzw. E-Öffner notwendig, um die Tür beim entsprechenden Impuls frei zu geben. Dieser muss über ein Kabel mit Schwachstrom versorgt und an den Antrieb angeschlossen werden. Variabel beim Türantrieb für besonders schwere Türen sind die Steuerungsfunktionen. Dazu ist ein 24 V-Signalgeber in Form eines Schalters, einer Fernbedienung oder eines Lichtsensors notwendig. Auch über einen manuellen Impuls lässt sich der Öffnungsmechanismus in Gang setzen. Der automatische Türantrieb verfügt über eine Windlastregelung. Er ist also besonders für die Verwendung an Außentüren oder Haustüren geeignet. Zwei Betriebsarten lassen die Tür wahlweise vollautomatisch öffnen und schließen oder manuell öffnen und automatisch schließen.
Türantrieb passt sich bei Lernfahrt automatisch an die Türparameter an
Der automatische Antrieb wird am oberen Ende des Türblatts oder über der Tür montiert. Der Öffnungsmechanismus wird über einen Gleitschienenhebel übertragen. Im Rahmen einer Lernfahrt kann sich das Modul automatisch an grundlegende Parameter der Tür anpassen. Zudem können detaillierte Angaben u.a. über Sturztiefe, Türflügelbreite und Türtyp eingegeben werden. Der Dorma ED 250 wird mit einer detaillierten Betriebs- und Montageanleitung geliefert.
Bei Fragen rund um Montage und Produktauswahl stehen die Experten von barrierefrei.de gerne zur Verfügung, Telefon: 06 51 / 17 08 14 80.
Zusätzliche Information
shiptime | sofort |
---|---|
Handbuch | Handbuch_ED100.pdf |
2 Bewertungen für Dorma ED 250 automatischer Türöffner (schwere Türen)
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
FAQs
Wodurch unterscheiden sich der Dorma ED 100 und der Dorma ED 250 Türantrieb für den gewerblichen Bereich?
Der Türöffner Dorma ED 250 ist für besonders schwere Türen im gewerblichen Bereich geeignet, wie zum Beispiel Feuerschutz- oder Gebäudeeingangstüren. Ihr Gewicht kann bis zu 250 kg betragen. Der Dorma ED 100 kann nur an Türen mit einem Gewicht bis max. 100 kg zum Einsatz kommen.
Lässt sich der Dorma ED 250 auch an Feuerschutztüren verwenden?
Ja, der Dorma ED 250 ist für den Einsatz an Brandschutztüren geeignet, allerdings ist die Zulassung für die jeweilige Tür vor Installation zu prüfen. Wichtig ist, dass der Einbau unter Hinzuziehung des Brandschutz-Experten erfolgt, damit die Tür sich gut in ein bestehendes
Welches Zubehör brauche ich zur Installation an Brandschutztüren?
Um den Dorma ED 250 an Feuerschutztüren zu betreiben, ist eine sogenannte Upgrade Card erforderlich. Sprechen Sie uns dazu gerne an: T: 0651-17081480.
Muss ich spezielle Sicherheitsanforderungen beachten?
Bei besonders schweren Türen ist es unerlässlich, eine Risikobewertung durch einen Fachmann durchführen zu lassen, insbesondere dann, wenn Kinder, behinderte oder ältere Menschen die Tür regelmäßig nutzen.
Wie wird der Dorma ED 250 in Gang gesetzt?
Der automatische Türantrieb wird einfach per Knopfdruck oder über eine Fernbedienung aktiviert. Mit dem entsprechenden Zubehör ist auch ein Anschluss an einen Bewegungsmelder eine Option. Lassen Sie sich zum passenden Zubehör doch einfach von uns beraten: T: 0651-17081480
Ist der Dorma ED 250 auch an Türen mit mehr 250 kg Gewicht verwendbar?
Für die Verwendung an Türen mit mehr als 250 kg Gewicht ist der Dorma ED 250 nicht geeignet.
Wie lang ist die vom Hersteller vorgegebene Aufhaltezeit?
Die Aufhaltezeit lässt sich individuell einstellen. Sie beträgt bis zu max. 30 Sekunden.
Ist eine Aufhaltezeit von 30 Sekunden nicht relativ kurz?
Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen reichen 30 Sekunden in der Regel aus. 30 Sekunden sind bedeutend länger, als man annimmt.
Muss ich den Dorma ED 250 Türöffner zwingend vom Fachpersonal installieren lassen?
Eine Selbstinstallation ist im gewerblichen Bereich ausgeschlossen. Die Inbetriebnahme und die Wartung sind zwingend durch Fachpersonal durchzuführen.
Welchen Stromanschluss braucht der Dorma ED 250?
Zum Betrieb des Antriebs ist ein 230 V-Anschluss vorzuhalten. Für die Türsteuerung ist ein 24 V-Signalgeber notwendig.
Brauche ich noch Extra-Zubehör für die Montage?
Im Lieferumfang sind Abdeckhaube, Gleitschiene und Kabel enthalten. Fragen Sie Ihren Elektriker vor Ort, ob ein neuer Stromanschluss gelegt werden muss. Das Zubehör des Türantriebs wird mit Schwachstrom über Kabel mit dem Türöffner verbunden.
Kann ich den Dorma ED 250 auch an Schiebetüren nutzen?
Nein, denn der ED 250 ist ausschließlich zur Installation an Drehtüren mit einem Türflügel-Gewicht von max. 250 kg vorgesehen.
Lässt sich der Dorma ED 250 auch an Außentüren nutzen?
Ja, er kann an Außentüren mit wechselnden Windlasten zum Einsatz kommen oder an Türen im Innenbereich, die Räume trennen, in denen Druckunterschiede herrschen.
Wie steuert der EC 250 die Windlast?
Im Automatikmodus überwacht der automatische Türöffner für den gewerblichen Bereich die Windlastregelung und greift bei Bedarf ausgleichend ein, wenn die Fahrgeschwindigkeit vom eingestellten Wert abweicht.
Kann es passieren, dass durch eine erhöhte Windlast die Tür nicht vollständig schließt?
Das ist ausgeschlossen, denn während der letzten 5 Grad des Schließprozesses wird durch den elektronischen Endschlag zusätzlich sichergestellt, dass die Tür vollständig schließt.
Wie lässt sich der Türantrieb auf seinen Einsatzbereich einstellen?
Ganz einfach: Die Einstellung des Türantriebs erfolgt über eine Lernfahrt, die die notwendigen Parameter ermittelt.
Kann der Dorma ED 250 an allen schwereren Türen installiert werden?
Die Tür braucht für einen Automatikbetrieb die geeigneten Bänder. Außerdem muss über der Tür ausreichend Platz zur Montage des Türantriebs vorhanden sein.
Lässt sich der Türantrieb Dorma ED 250 an bestehenden Türen nachrüsten?
Ja, denn der Dorma ED 250 wurde explizit für die Nachrüstung an bestehenden Türen entwickelt.
Der Türantrieb ist montiert. Lässt sich die Tür danach noch manuell öffnen?
Ja, denn der Antrieb erkennt den Öffnungswunsch automatisch, wenn sich die Tür manuell um 3 Grad öffnet. Dadurch wird ein Impuls in Gang gesetzt. Die Öffnung über den Rest des Weges bis zu 90 Grad erfolgt automatisch über den Türantrieb. Allerdings ist mit montiertem Türantrieb eine ausschließlich manuelle Öffnung nicht mehr möglich.
Meine Frage zum automatischen Türantrieb wurde noch nicht beantwortet. Und jetzt?
Einfach unseren technischen Support anrufen: T: 0651-17081480 oder einen Blick in die Montageanleitung werfen. Sie steht in der stichwortartigen Produktbeschreibung zum Download zur Verfügung.
Richard S. –
Nachdem ich die Hoffnung mit unserer schweren Brandschutztür fast aufgegeben habe, fand ich diesen Antrieb, der meine gesamte Aufgabenstellung voll erfüllte und lösen konnte. Sehr empfehlenswert!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Traude W. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen