Schiebetür Absicherungsvorhang
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- zur Absicherung des Öffnungs- und Schließweges an automatischen Schiebetüren
- geeignet für alle Dorma Türantriebe
- Sicherheit an automatischen Schiebetüren
- stoppt die Schiebetür vor Kollision
- schützt Mensch und Material
- zum absichern von Schiebetüren geeignet
- Farbe: silber
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Bewertungen (1)
- Fragen zum Produkt
Beschreibung
Der Absicherungsvorhang für Schiebetüren macht den Alltag ungefährlicher
Ein Absicherungsvorhang für eine Schiebetür ist ein Sicherungssensor für die Türflügel von automatischen Schiebetüren. Dabei handelt sich um einen Infrarot-Lichtvorhang, der den Öffnungs- und Schließvorgang der Tür über Sensoren absichert. Das heißt, die Bewegung der Türflügel wird über den Absicherungsvorhang automatisch gestoppt, sobald sich Personen oder Gegenstände im Bereich der Tür befinden und ein Öffnen oder Schließen blockieren. Der klassische Einsatzbereich des Absicherungsvorhangs ist folglich der Durchgangsbereich von automatischen Schiebetüren, wo er für Sicherheit im Bereich der Tür sorgt. Die Sensoren im Lichtvorhang verhindern, dass sich die Flügel der Tür in Gang setzen, solange sich Personen im Durchgang der Tür befinden.
Absicherungsvorhang für den sicheren Betrieb von automatischen Schiebetüren
Der Betrieb des Absicherungsvorhangs unterliegt der Regelung durch technische DIN-Normen. Diese schreiben zwei Infrarot-Sensoren auf beiden Seiten der Tür vor, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wichtig zu beachten ist, dass Schiebetüren auf Flucht- und Rettungswegen nicht mit diesem Absicherungsvorhang aufgerüstet werden können, da dafür besondere Radar-Bewegungsmelder notwendig sind. Die Montage des Absicherungsvorhangs kann sowohl am Antrieb der automatischen Schiebetür als auch am Türsturz erfolgen. Das Infrarot-Signal, das vom Absicherungsvorhang aus dem Sortiment von barrierefrei.de ausgeht, ist unsichtbar. Er wertet die Reflexionen aus, die von Personen oder Gegenständen im Türbereich wiedergegeben werden. Er kann sich automatisch an die Umgebungsbedingungen anpassen.
Infrarot-Überwachung des Schließbereichs von automatischen Schiebetüren
Denkbar ist die Installation eines Absicherungsvorhangs zum Beispiel an einer automatischen Schiebetür, die über den Druck auf einen Schalter geöffnet wird. Der Schließvorgang setzt sich erst dann in Gang, wenn der Infrarot-Sensor im Absicherungsvorhang keine Gegenstände meldet, die sich noch im Durchgangsbereich befinden. Der Infrarot-Sensor ist vor allem für die Nutzung in öffentlichen Gebäuden oder Pflegeeinrichtungen geeignet, in denen Personen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Voraussetzungen eine Tür nutzen bzw. regelmäßig passieren. Kollisionen der Schiebetüren mit Gegenständen oder Menschen, die sich im Durchgangsbereich befinden während sich der Schließvorgang in Bewegung setzt, sind mit dem Absicherungsvorhang ausgeschlossen. Eine regelmäßige Wartung sollte den reibungslosen Betrieb der Sensoranlage sicherstellen.
Wenn Sie Fragen zur Installation, dem Anwendungsbereich oder der Funktionsweise des Absicherungsvorhangs haben, stehen Ihnen die Experten aus dem barrierefrei.de-Team gerne zur Verfügung. Einfach anrufen! Telefon: 06 51 / 17 08 14 80.
Zusätzliche Information
shiptime | sofort |
---|
Julia H. –
man muss sich intensiver mit der Thematik auseinander setzen, um dieses Sicherheitsfeature montieren und anschließen zu können.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen