E-Öffner für Türantrieb (Summer)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- “Summer”
- zum Anschluss an Türantrieb
- nötig um das Blockieren der Türöffnung durch das Schloss zu beheben
- für komfortables Wohnen
- Zubehör zum Türantrieb
- zur Nutzung muss beim Türhersteller ein Schließblech zur Nutzung von E- Öffnern besorgt werden!
- Summer muss mit dem Kabel an den Türantrieb angeklemmt werden!
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Bewertungen (3)
- Fragen zum Produkt
- FAQs
Beschreibung
Der E-Öffner für den Türantrieb bringt Barrierefreiheit
In Verbindung mit dem Türantrieb ist der E-Öffner die perfekte Kombination. Er lässt sich mit Schalter oder Handsender betätigen. Dieses Zubehörteil kennt man von der Haustür und wird umgangssprachlich als “Summer” bezeichnet. In Kombination mit dem Türantrieb ist er nötig, um zu gewährleisten, dass die Türfalle den Antrieb nicht am Öffnen der Tür hindert. Der Antrieb betätigt den Türöffner automatisch und der Öffnung des Türblattes steht nichts mehr im Wege.
Bitte beachten: Sofern die Türfalle zum Beispiel mittels einer Schraube außer Kraft gesetzt wird, wird der elektrische Öffner nicht benötigt, um die Tür öffnen zu können.
Zusätzliche Information
shiptime | sofort |
---|
3 Bewertungen für E-Öffner für Türantrieb (Summer)
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
FAQs
Warum braucht man einen E-Öffner bzw. Summer für den Betrieb des automatischen Türöffners?
Damit das Türschloss – also der Schlossschnäpper – die Öffnung der Tür nicht blockiert, muss der E- Öffner im Rahmen eingesetzt werden, um den Schnäpper des Schlosses bei Öffnung freizugeben.
Was muss ich beim Einbau des E-Öffners in die Tür beachten?
Damit der E-Öffner ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie beim Türhersteller oder im Beschlagsfachhandel ein Schließblech zur Nutzung von E-Öffnern besorgen.
Wie lassen sich E-Öffner und Türantrieb miteinander verbinden?
Dazu braucht es eine Kabelverbindung mit einem 2-adrigen Schwachstromkabel. Bitte lassen Sie die Verbindung durch einen Fachmann, z.B. Ihren örtlichen Elektriker, herstellen.
Wie wird der E-Öffner / Summer aktiviert?
Den Impuls setzt der automatische Türöffner, der sich wiederrum über verschiedene Steuerungselemente aktivieren lässt, wie z. B. über Handsender, Lichtschranke, Schalter oder einen manuellen Impuls.
Gibt es Alternativen zum Einbau eines E-Öffners?
Ja. Sie können alternativ die Türfalle (Schlossschnäpper) mit einer Schraube außer Kraft setzen. So ist der elektrische Öffner verzichtbar. Dann allerdings kann jeder zu jedem Zeitpunkt die Tür einfach öffnen, da diese nicht mehr „ins Schloss“ fällt!
Muss ich den Türantrieb mit Blick auf den E-Öffner neu programmieren?
Zubehör wie ein E-Öffner werden nach abgeschlossener Inbetriebnahme eingestellt. Mit einer erneuten Inbetriebnahme werden die gespeicherten Werte im Türantrieb überschrieben. Detaillierte Informationen zum genauen Ablauf der Inbetriebnahme und zu deren technischen Voraussetzungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Dorma Porteo.
Ein E-Öffner ist installiert, aber die Tür öffnet dennoch nicht. Und jetzt?
Prüfen Sie, ob der E-Öffner funktioniert, richtig angeschlossen ist und die elektrischen Anschlüsse funktionieren. Den E-Öffner bei einem Defekt austauschen. Bitte beachten Sie bei Störungen die Fehlersuchanleitung in der Bedienungsanleitung des Türantriebs.
Brauche ich zur Installation des E-Öffners bzw. Summers einen Fachmann?
Wir raten grundsätzlich dazu, alle Wartungs- und Installationsarbeiten am Dorma Porteo aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Das kann zum Beispiel Ihr örtlicher Elektriker sein.
Kann ich den E- Öffner parallel mit einer Gegensprechanlage und dem Türantrieb nutzen?
Ja. Dazu muss der Anschluss, der zuvor am E- Öffner anschloss und den Summer aktivierte, zum Türantrieb verlegt werden, damit dieser Impuls den Türantrieb in Gang setzt. Der E- Öffner wird dann über ein weiteres Kabel vom Antrieb zum Summer aktiviert. So können Sie die Tür über die Gegensprechanlage vollständig für einen Besucher öffnen.
Ich habe noch weitere Fragen zum E-Summer und zum Einbau. Wen kann ich fragen?
Der Support von barrierefrei.de steht Ihnen gerne per Mail an kontakt@barrierefrei.de, per Chat auf der Website, per WhatsApp oder Telefon unter +49 (0)651-17 08 14 80 zur Verfügung.
Daniel G. –
E- Öffner funktioniert super!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Hartwin Meyer –
Leider ist zur Montage ein Schließblech des Türherstellers nötig.
Wenn dieses beim Hersteller der Tür genau so schnell verfügbar wäre, wie der Summer, wäre die Sache extrem schnell gegangen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Traute W. –
kein weiterer Kommentar
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen