Kostenübernahme für Rollstuhlrampen durch die Pflegekasse:

  • Steht eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zur Einstufung in eine Pflegestufe an, sollten Sie gegenüber dem Gutachter mitteilen, wenn sie eine Rampe brauchen. Schreibt der Gutachter diesen Bedarf in sein Gutachten, gilt die entsprechende Rampe bereits als genehmigt und kann nach Erhalt des Gutachtens bestellt werden.
  • Liegt ein Pflegegrad vor, braucht es für die Bewilligung von Zuschüssen zur Wohnraumanpassung (in einer max. Höhe bis zu 4000 Euro) keine Verordnung des Arztes. 
  • Sie können sich rechts auf dieser Seite ein Angebot für diese Rampe erstellen und dieses der Pflegekasse vorlegen. 

Geländer einseitig (für Rollstuhlrampe fest)

Marco Gedert

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Rufen Sie mich unter 0651 – 17 08 14 80 an und ich helfe Ihnen gerne weiter.

Marco GedertGeschäftsführer - barrierefrei.de

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • bei diesem Produkt handelt es sich ausschließlich um das Geländer!
  • passende Flächenrampen
  • verhindert Stürze
  • bessere Sicherheit in der Bewegung
  • aus hochwertigem Aluminium
  • witterungsbeständig
  • Höhe ca. 90cm
  • lieferbar in Längen zwischen 150 und 600cm
  • ab 400cm Länge: Geländer 2- geteilt
  • optimale Absturzsicherung
  • seitlicher Aufbau: 11cm!
  • nur in Kombination mit Rollstuhlrampe fest bestellbar
  • die Kombination Rollstuhlrampe fest und Geländer wird auf Bestellung produziert und ist daher von der Rückgabe ausgeschlossen!!!

Lieferbar: in drei bis vier Wochen

Artikelnummer: 80.01.02.23.11.01 Kategorien: ,

Beschreibung

Geländer bieten ein Extra an Sicherheit auf einer Rollstuhlrampe und können Sturzrisiken vermindern. Unser Geländer einseitig lässt sich sowohl an der rechten als auch an der linken Seite der Rampe montieren und wird komplett mit allen nötigen Montageelementen angeliefert.

Die Montage ist dank der einfachen, aber robusten Konstruktionsweise mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach zu bewerkstelligen. Dazu wird zuerst ein Trägersystem fest mit der Rampe verschraubt. In dieses Trägersystem wird das Geländer dann einfach eingeschoben. Die Schrauben zur Montage sind im Lieferumfang enthalten. Sollte es trotzdem Probleme beim Aufbau geben, hilft Ihnen unsere Hotline gerne weiter. Im Zweifel können Sie auch einen Handwerker hinzuziehen.

Einseitiges Geländer für die Rollstuhlrampe ist witterungsbeständig

Einmal montiert, kann das Geländer dauerhaft an der Rampe verbleiben. Da es wie die Rampe selbst aus einer witterungsbeständigen Aluminium-Legierung besteht, widersteht es Witterung, Temperaturwechseln, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit auf Dauer. Zur Pflege und Reinigung nutzen Sie lediglich kaltes Wasser und ein sauberes Tuch; scharfe Reinigungsmittel sollten nicht eingesetzt werden, da sie die Oberfläche des Geländers beschädigen können.

Das Geländer einseitig ist für fest verbaute Rampen von 150 bis 600 cm Länge geeignet. Ab einer Länge von 400 cm ist das Geländer zweigeteilt.

Pflegekasse bezuschusst Geländer einseitig für Rollstuhlrampe, wenn Pflegegrad vorliegt

Bitte beachten Sie:

  • Das Geländer einseitig kann nur in Kombination mit der Rollstuhlrampe fest bestellt werden.
  • Das Geländer ist konstruktionsbedingt nur für stationäre Rampen geeignet, nicht für mobile.
  • Ansprechpartner für eine Bezuschussung der Rampe ist die Pflegekasse, da eine stationäre Rampe als Wohnumfeld-verbessernder Umbau anzusehen ist. Dieser wird in einer maximalen Höhe von 4000€ gefördert. Allerdings muss dazu ein Pflegegrad vorliegen.
  • Eine Finanzierung durch die Krankenkasse ist nicht möglich, da diese nur mobile Rampen fördert, keine stationären.

Wenn Sie ein Angebot für Ihre Pflegekasse erstellen möchten, nutzen Sie ganz einfach unseren Online-Angebotsrechner in der rechten Spalte neben der Produktansicht. Das Formular, das Sie online ausfüllen, können Sie bequem ausdrucken und bei Ihrer Pflegekasse einreichen.

Sie haben noch Fragen? Unter den FAQs finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Geländer einseitig. Selbstverständlich steht Ihnen auch unsere Hotline gern zur Verfügung, wenn Sie weitergehende Beratung wünschen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Telefon: 0651-17081480
E-Mail: kontakt@barrierefrei.de
Ohmstraße 6–8
54292 Trier

Verantwortliche Person in der EU

barrierefrei.de Onlineshop GmbH

Sicherheitshinweise

Achtung:

Unsachgemäße Nutzung der Rollstuhlrampe und des Geländers kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Bitte lesen und befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig.

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Verwenden Sie die Rollstuhlrampe und das Geländer nicht alleine
  • Nutzen Sie die Rampe nur auf sauberem, festem und trockenem Boden
  • Der Anwendungsbereich miss ausreichend beleuchtet sein
  • Halten Sie den Bereich während der Nutzung frei
  • Sichere Kleidung tragen – Lange Kleidung, Schmuck oder offenes Haar können sich verfangen. Nutzen Sie rutschfeste Schuhe und ggf. Arbeitshandschuhe
  • maximale Tragfähigkeit: 400 kg – Nicht überladen! Plötzliche Stöße oder dynamische Belastung können zu Schäden führen
  • keine Nutzung unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss

Vor der Nutzung prüfen

  • Rollstuhlrampengeländer auf Schäden kontrollieren – Überprüfen Sie das Geländer vor jeder Nutzung auf Risse, Verformungen oder lose Teile
  • Sicheren Sitz gewährleisten – Das Geländer muss sicher an der Rampe befestigt sein und darf nicht wackeln
  • Radabstand prüfen - Der Rollstuhl muss einen Radabstand von mindestens 40cm haben (Achtung: Kippgefahr!)
  • Maximale Steigung: 20 % – Eine zu steile Rollstuhlrampe erhöht das Unfallrisiko.

Nutzungshinweise

  • Langsam und kontrolliert befahren – immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über die Rampe fahren.
  • Helfer hinter dem Rollstuhl positionieren – Unterstützende Personen sollten sich hinter dem Rollstuhl bewegen

Instandhaltung und Reinigung

  • Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal – Nur Originalersatzteile verwenden.
  • Sauber halten - Vor jedem Gebrauch von Schmutz, Öl und Ablagerungen befreien

WICHTIG: Diese Hinweise decken nicht alle möglichen Nutzungssituationen ab. Seien Sie stets vorsichtig und prüfen Sie vor jeder Nutzung die Sicherheit der Rollstuhlrampe.

5 Bewertungen für Geländer einseitig (für Rollstuhlrampe fest)

  1. 5 von 5

    Hermann K.

    Perfekte Abwicklung. Bei Anfrage unglaublich schnelle Antwort. Vielen Dank für den tollen Service.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. 5 von 5

    Christoph S.

    kein weiterer Kommentar

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. 5 von 5

    Rudi L.

    Bestellvorgang und Rückfragen wurden sofort und ausführlich bearbeitet. Produkte wie feste Rampe und Geländer sind einwandfrei. Kleines Manko ist die recht lange Lieferzeit für die Rampe.
    Ansonsten alles Top.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. 5 von 5

    Praxis L.

    Toller Service, kompetente Mitarbeiter, gerne wieder

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. 5 von 5

    Josef H.

    kein weiterer Kommentar

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen


Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Das könnte Ihnen auch gefallen …

xxx,00ab 309,00 

Angebot erstellen

zur Kostenübernahme

Personalisiert und zum Ausdruck vorbereitet.
Einfach, schnell und sicher.

Geländer einseitig (für Rollstuhlrampe fest)

xxx,00ab 309,00 

Lieferbar: in drei bis vier Wochen

Artikelnummer: 80.01.02.23.11.01 Kategorien: ,

Tippen Sie auf das Siegel für mehr Informationen.

Kostenübernahme für Rollstuhlrampen durch die Pflegekasse:

  • Steht eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zur Einstufung in eine Pflegestufe an, sollten Sie gegenüber dem Gutachter mitteilen, wenn sie eine Rampe brauchen. Schreibt der Gutachter diesen Bedarf in sein Gutachten, gilt die entsprechende Rampe bereits als genehmigt und kann nach Erhalt des Gutachtens bestellt werden.
  • Liegt ein Pflegegrad vor, braucht es für die Bewilligung von Zuschüssen zur Wohnraumanpassung (in einer max. Höhe bis zu 4000 Euro) keine Verordnung des Arztes. 
  • Sie können sich rechts auf dieser Seite ein Angebot für diese Rampe erstellen und dieses der Pflegekasse vorlegen. 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • bei diesem Produkt handelt es sich ausschließlich um das Geländer!
  • passende Flächenrampen
  • verhindert Stürze
  • bessere Sicherheit in der Bewegung
  • aus hochwertigem Aluminium
  • witterungsbeständig
  • Höhe ca. 90cm
  • lieferbar in Längen zwischen 150 und 600cm
  • ab 400cm Länge: Geländer 2- geteilt
  • optimale Absturzsicherung
  • seitlicher Aufbau: 11cm!
  • nur in Kombination mit Rollstuhlrampe fest bestellbar
  • die Kombination Rollstuhlrampe fest und Geländer wird auf Bestellung produziert und ist daher von der Rückgabe ausgeschlossen!!!

Beschreibung

Geländer bieten ein Extra an Sicherheit auf einer Rollstuhlrampe und können Sturzrisiken vermindern. Unser Geländer einseitig lässt sich sowohl an der rechten als auch an der linken Seite der Rampe montieren und wird komplett mit allen nötigen Montageelementen angeliefert.

Die Montage ist dank der einfachen, aber robusten Konstruktionsweise mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach zu bewerkstelligen. Dazu wird zuerst ein Trägersystem fest mit der Rampe verschraubt. In dieses Trägersystem wird das Geländer dann einfach eingeschoben. Die Schrauben zur Montage sind im Lieferumfang enthalten. Sollte es trotzdem Probleme beim Aufbau geben, hilft Ihnen unsere Hotline gerne weiter. Im Zweifel können Sie auch einen Handwerker hinzuziehen.

Einseitiges Geländer für die Rollstuhlrampe ist witterungsbeständig

Einmal montiert, kann das Geländer dauerhaft an der Rampe verbleiben. Da es wie die Rampe selbst aus einer witterungsbeständigen Aluminium-Legierung besteht, widersteht es Witterung, Temperaturwechseln, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit auf Dauer. Zur Pflege und Reinigung nutzen Sie lediglich kaltes Wasser und ein sauberes Tuch; scharfe Reinigungsmittel sollten nicht eingesetzt werden, da sie die Oberfläche des Geländers beschädigen können.

Das Geländer einseitig ist für fest verbaute Rampen von 150 bis 600 cm Länge geeignet. Ab einer Länge von 400 cm ist das Geländer zweigeteilt.

Pflegekasse bezuschusst Geländer einseitig für Rollstuhlrampe, wenn Pflegegrad vorliegt

Bitte beachten Sie:

  • Das Geländer einseitig kann nur in Kombination mit der Rollstuhlrampe fest bestellt werden.
  • Das Geländer ist konstruktionsbedingt nur für stationäre Rampen geeignet, nicht für mobile.
  • Ansprechpartner für eine Bezuschussung der Rampe ist die Pflegekasse, da eine stationäre Rampe als Wohnumfeld-verbessernder Umbau anzusehen ist. Dieser wird in einer maximalen Höhe von 4000€ gefördert. Allerdings muss dazu ein Pflegegrad vorliegen.
  • Eine Finanzierung durch die Krankenkasse ist nicht möglich, da diese nur mobile Rampen fördert, keine stationären.

Wenn Sie ein Angebot für Ihre Pflegekasse erstellen möchten, nutzen Sie ganz einfach unseren Online-Angebotsrechner in der rechten Spalte neben der Produktansicht. Das Formular, das Sie online ausfüllen, können Sie bequem ausdrucken und bei Ihrer Pflegekasse einreichen.

Sie haben noch Fragen? Unter den FAQs finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Geländer einseitig. Selbstverständlich steht Ihnen auch unsere Hotline gern zur Verfügung, wenn Sie weitergehende Beratung wünschen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Telefon: 0651-17081480
E-Mail: kontakt@barrierefrei.de
Ohmstraße 6–8
54292 Trier

Verantwortliche Person in der EU

barrierefrei.de Onlineshop GmbH

Sicherheitshinweise

Achtung:

Unsachgemäße Nutzung der Rollstuhlrampe und des Geländers kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Bitte lesen und befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig.

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Verwenden Sie die Rollstuhlrampe und das Geländer nicht alleine
  • Nutzen Sie die Rampe nur auf sauberem, festem und trockenem Boden
  • Der Anwendungsbereich miss ausreichend beleuchtet sein
  • Halten Sie den Bereich während der Nutzung frei
  • Sichere Kleidung tragen – Lange Kleidung, Schmuck oder offenes Haar können sich verfangen. Nutzen Sie rutschfeste Schuhe und ggf. Arbeitshandschuhe
  • maximale Tragfähigkeit: 400 kg – Nicht überladen! Plötzliche Stöße oder dynamische Belastung können zu Schäden führen
  • keine Nutzung unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss

Vor der Nutzung prüfen

  • Rollstuhlrampengeländer auf Schäden kontrollieren – Überprüfen Sie das Geländer vor jeder Nutzung auf Risse, Verformungen oder lose Teile
  • Sicheren Sitz gewährleisten – Das Geländer muss sicher an der Rampe befestigt sein und darf nicht wackeln
  • Radabstand prüfen - Der Rollstuhl muss einen Radabstand von mindestens 40cm haben (Achtung: Kippgefahr!)
  • Maximale Steigung: 20 % – Eine zu steile Rollstuhlrampe erhöht das Unfallrisiko.

Nutzungshinweise

  • Langsam und kontrolliert befahren – immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über die Rampe fahren.
  • Helfer hinter dem Rollstuhl positionieren – Unterstützende Personen sollten sich hinter dem Rollstuhl bewegen

Instandhaltung und Reinigung

  • Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal – Nur Originalersatzteile verwenden.
  • Sauber halten - Vor jedem Gebrauch von Schmutz, Öl und Ablagerungen befreien

WICHTIG: Diese Hinweise decken nicht alle möglichen Nutzungssituationen ab. Seien Sie stets vorsichtig und prüfen Sie vor jeder Nutzung die Sicherheit der Rollstuhlrampe.

5 Bewertungen für Geländer einseitig (für Rollstuhlrampe fest)

  1. 5 von 5

    Hermann K.

    Perfekte Abwicklung. Bei Anfrage unglaublich schnelle Antwort. Vielen Dank für den tollen Service.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. 5 von 5

    Christoph S.

    kein weiterer Kommentar

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. 5 von 5

    Rudi L.

    Bestellvorgang und Rückfragen wurden sofort und ausführlich bearbeitet. Produkte wie feste Rampe und Geländer sind einwandfrei. Kleines Manko ist die recht lange Lieferzeit für die Rampe.
    Ansonsten alles Top.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. 5 von 5

    Praxis L.

    Toller Service, kompetente Mitarbeiter, gerne wieder

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. 5 von 5

    Josef H.

    kein weiterer Kommentar

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen


Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Angebot erstellen

zur Kostenübernahme

Personalisiert und zum Ausdruck vorbereitet.
Einfach, schnell und sicher.

Das könnte Ihnen auch gefallen …