Rollstuhlrampe / Flächenrampe klappbar
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- klappbar in der Länge
- leichtes Aluminium
- wetterfest
- rutschsichere Fahrfläche
- Länge: 160 cm, 200 cm, 250 cm, 280 cm
- Breite: 85 cm
- Kantenhöhe seitlich: 5 cm (Abrutschsicherung)
- Tragkraft: 400 kg
- Gewicht: 18 kg bis 29 kg (je nach Länge)
- Höhe: bis 56 cm (bei 20 % Steigung)
- ausklappen, auflegen, nutzen
- besonders geeignet für Veranstaltungen
- GS-geprüfte Qualität
Steigungsdiagramm für Rollstuhlrampe / Flächenrampe klappbar
6% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollstuhl | 15% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit schwacher Hilfsperson |
10% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollator | 20% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit starker Hilfsperson |
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Bewertungen (9)
- Fragen zum Produkt
- FAQs
Beschreibung
Eine klappbare Rollstuhlrampe bringt viel Flexibilität
Die klappbare Flächenrampe stammt von einem namhaften schwedischen Hersteller. Bei dieser Ausführung handelt es sich um eine transportable Flächenrampe zum Klappen in der Mitte, die ausgeklappt mit einer maximalen Länge von 2,80 m und einer Tragkraft von bis zu 400 kg ein vergleichsweise geringes Gewicht aufweist. Das erreicht die Flächenrampe vor allem durch ihre rutschsichere Oberfläche, die aus einem Metallgitter mit einer hochfesten Aluminiumlegierung besteht. Das spart Material und lässt Wasser leichter abfließen, sodass die Rollstuhlrampe rutschsicher zu befahren ist.
Qualitativ hochwertige Rollstuhlrampe
Bei der Flächenrampe faltbar handelt es sich um eine semimobile Lösung für unterwegs und zur Überbrückung von Höhenunterschieden bis zu 56 cm. Ihre Handhabung und Nutzung ist absolut überzeugend und einfach. Sie gehört zu den Topsellern aus unserem Rampensortiment und wird oft auch an Firmen oder Handwerker verkauft, die diese flexible Rampenlösung für verschiedene Ablade-Situationen, zum Beispiel mit einer Sackkarre, nutzen. Die Rampe lässt sich ganz einfach über ein Scharnier in der Mitte zusammenklappen und wie ein Koffer an den seitlichen Griffen tragen. Sie kann so genau dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht wird und ist ein leicht zu verstauender Begleiter für unterwegs. Beliebt ist diese Rampenlösung auch bei Veranstaltern oder bei Hol- und Bringdiensten, die sich immer wieder auf neue räumliche Bedingungen und unterschiedliche Rollstühle einstellen müssen.
Die Rampe ist von allen gängigen Rollstühlen befahrbar
Die außen gemessene Rampenbreite beträgt 85 cm und ist so von allen gängigen Rollstühlen befahrbar. Seitliche Aufkantungen an den Rampenaußenseiten verhindern ein seitliches Abrutschen des Rollstuhls. Bitte beachten Sie bei der Produktauswahl: Sie können die Steigung der Rampe verringern, wenn Sie eine längere Ausführung wählen. So erhöhen Sie auch die Flexibilität beim Gebrauch an verschiedenen Stellen. Bei der Auswahl behilflich ist unser Steigungsdiagramm unterhalb der Produktbeschreibung. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Rampe für Ihre Bedürfnisse Hilfe benötigen. Die Anschaffung dieser Rampe wird durch die Krankenkasse unterstützt.
Zusätzliche Information
shiptime | sofort |
---|---|
Datenblatt | datenblatt_rollstuhlrampe_fla_chenrampe_klappbar_2.pdf |
HilfsmittelNr | 22.50.01.0088 |
Max Rampenlänge | 280 |
Verfügbare Rampenlängen (Komma als Trenner) | 100,160,200,250,280 |
Schritte in cm für Steigungsdiagramm | 10 |
Produkt-Icon | einfach, elektro, rollator, rollstuhl, rutschsicher, stufen_3, wetterfest |
9 Bewertungen für Rollstuhlrampe / Flächenrampe klappbar
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
FAQs
Wie viele Stufen lassen sich mit der Rampe überbrücken?
Bei einer durchschnittlichen Stufenhöhe von 18 Zentimetern lassen sich bis zu drei Stufen (54 cm) überbrücken. Für größere Höhenunterschiede ist die Rampe nicht geeignet, da ansonsten der Steigungswinkel zu groß wird. Dies würde einen erheblich größeren Kraftaufwand erfordern und ein Unfallrisiko entstehen lassen.
Wie wird die klappbare Rollstuhlrampe platziert?
Zum Einsatz wird die Rampe einfach zu ihrer vollen Länge ausgeklappt und – wackelfrei – über die Stufen gelegt. Nach Gebrauch kann sie wieder zusammengeklappt und im Fahrzeug verstaut oder gelagert werden.
Wie groß ist die Rampe, wenn man sie zusammenklappt?
Unabhängig von der Länge sind alle Varianten dieser faltbaren Rampe 85 Zentimeter breit. Zusammengeklappt ist die Rampe halb so lang wie ausgeklappt: bei einer Gesamtlänge von 160 Zentimetern also 80 Zentimeter, bei 250 Zentimetern 125 usw. Eine detaillierte Übersicht der Abmessungen und Gewichte der unterschiedlichen Ausführungen finden Sie im PDF-Datenblatt unterhalb der stichwortartigen Produktdarstellung in der Übersicht.
Wie schwer ist die Rollstuhlrampe klappbar?
Je nach Ausführung wiegt die Rampe zwischen 10 und 29 kg. Eine detaillierte Gewichtsangabe je nach Modell finden Sie im PDF-Datenblatt, das direkt unter der Produktbeschreibung in Stichpunkten verlinkt ist.
Wie viel Gewicht kann die Flächenrampe tragen?
Sie ist für Belastungen bis zu maximal 400 kg konstruiert. Das reicht in den allermeisten Fällen für den Rollstuhl, die Person im Rollstuhl, eine Begleitperson und eventuelle Einkäufe. Die maximale Belastungsgrenze sollte jedoch nicht überschritten werden.
Ist die Rampe mit E-Rolli befahrbar?
Ja, aufgrund der hohen Tragkraft dieses Modells, ist sie auch für E-Rollis geeignet.
Lässt sich die Flächenrampe mit einem Rollator befahren?
Ja, die Rampe ist mit einem Rollator befahrbar, weil es sich um eine Flächenrampe und keine Schienenrampe handelt.
Wie viele Stufen lassen sich mit der Rampe überbrücken?
Bei einer durchschnittlichen Stufenhöhe von 18 Zentimetern lassen sich bis zu drei Stufen (54 cm) überbrücken. Für größere Höhenunterschiede ist die Rampe nicht geeignet, da ansonsten der Steigungswinkel zu groß wird. Dies würde einen erheblich größeren Kraftaufwand erfordern und ein Unfallrisiko entstehen lassen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Rollstuhlrampe?
Da es sich um eine mobile Rampe handelt, kommt eine Förderung durch die Krankenversicherung in Betracht. Hierzu sollten Sie Ihrer Versicherung ein schriftliches Angebot mit Angabe der Hilfsmittelnummer senden. Die Hilfsmittelnummer finden Sie ebenfalls unter der Produktbeschreibung.
Zahlt die Pflegekasse einen Zuschuss zur Flächenrampe klappbar?
Nein, die Pflegekasse kommt als Kostenträger nur für festverbaute Rollstuhlrampen infrage.
Wie erhalte ich ein schriftliches Angebot für die Rollstuhlrampe?
Nutzen Sie dazu einfach unseren Online-Angebotsrechner. Sie finden ihn auf der rechten Produktseite verlinkt finden. Dazu klicken Sie auf „Jetzt erstellen“ und füllen das Online-Formular aus. Ihre persönlichen Daten werden dabei nicht auf unserem Server gespeichert. Am Ende des Vorgangs können Sie sich das ausgefüllte Formular einfach ausdrucken – am besten zweifach, ein Exemplar für die Krankenkasse und eines für Ihre Unterlagen.
Gibt es die Rampe auch mit Geländer?
Leider ist es aus konstruktionstechnischen Gründen nicht möglich, ein Geländer an der faltbaren Rampe anzubringen, da sie für den mobilen Einsatz vorgesehen ist.
Lässt sich die Rampe auch bei schlechtem Wetter draußen einsetzen?
Natürlich! Die Gestaltung der Rampenfläche sorgt für hohe Rutschfestigkeit. Sie besteht aus einer leichten, aber sehr witterungsbeständigen Aluminiumlegierung und hat sich im Außeneinsatz vielfach bewährt.
Wie lässt sich die Flächenrampe klappbar reinigen?
Verschmutzte Rampen einfach mit kaltem Wasser reinigen. Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
Sibylle Roth –
extrem stabil, leicht zu nutzen und super für Veranstaltungen
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stefan Merthin –
sehr gut verarbeitet. Tolle Qualität, sehr stabil.
Bei dem Gewicht sollte man die Rampe aber nicht zu weit tragen müssen.
Die Beratung war sehr hilfreich
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas K. –
Stabile und saubere Verarbeitung der klappbaren Rollstuhlrampe. Niedriges Gewicht 22 kg. Sind begeistert von diesem Produkt.
Sehr zu empfehlen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mark B. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manuel T. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Patrick B. –
Sehr guter Service und Support
Schnelle und Saubere Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Peter E. –
Danke für die schnelle Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Peter E. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manuel T. –
Guter und freundlicher Kontakt. Gute Produkte. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen