Riegelschaltkontakt Türantrieb

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • zur Abschaltung des Antriebs bei abgeschlossener Tür
  • geeignet für alle Dorma Türantriebe
  • automatische Abschaltung des Antriebs bei Türabschluss
  • Einbau in Schließblech erforderlich
  • geeignet für Haustüren
  • geeignet für alle Drehtüren
  • Farbe: Aluminium

Lieferbar: sofort

Verfügbarkeit: Vorrätig Artikelnummer: 90507.14 Kategorien: ,

Beschreibung

Mit dem Riegelschaltkontakt Türantrieb ein Stück mehr Barrierefreiheit

Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen: Der Riegelschaltkontakt für automatische Türantriebe aus der Dorma-Reihe schützt den Antrieb vor Schäden durch ein verschlossenes Türschloss. Prinzipiell ist es denkbar, dass über den automatischen Antrieb eine Tür in Gang gesetzt wird, obwohl diese über ein Schloss verriegelt ist. In einem solchen Fall kann durch die Blockade der Tür der Antrieb beschädigt werden. Das lässt sich mit dem Einbau des Riegelschaltkontakts am Türrahmen vermeiden. Sobald die Tür abgeschlossen wird, trennt der Schaltkontakt den automatischen Türantrieb vom Strom. So wird eine Betätigung des Antriebs bei blockierter Tür verhindert und ein Schaden des Antriebs zuverlässig ausgeschlossen.

Hohe Funktionalität, einfache Funktionsweise: Der Riegelschaltkontakt für automatische Türantriebe

Der Riegelschaltkontakt eignet sich sowohl für Haustüren und Drehtüren im privaten Bereich, wo eine Automatiktür zeitweise verschlossen bleiben muss, als auch für den öffentlichen Bereich, hier zum Beispiel an Türen von Einkaufsläden mit einem automatischen Antrieb, die außerhalb der Ladenöffnungszeit verriegelt bleiben sollen. Die Außerbetriebnahme des Antriebs und die Verriegelung der Tür sind mit dem Riegelschaltkontakt in einem Arbeitsgang möglich. Das verhindert auch, dass das Ausschalten des Antriebs einmal vergessen wird, wenn die Tür abgeschlossen wird. Der Riegelschaltkontakt wird dazu im Schließblech eingebaut.

Bitte zögern Sie nicht, bei Fragen rund um die Montage und Verbindung des Riegelschaltkontakts mit dem automatischen Türantrieb Kontakt mit der Info-Hotline von barrierefrei.de aufzunehmen. Die Experten helfen Ihnen gerne weiter: T 06 51 / 17 08 14 80.

 

Zusätzliche Information

shiptime

sofort

1 Bewertung für Riegelschaltkontakt Türantrieb

  1. 4 von 5

    Sascha Termes

    Es ist etwas “tüdeln” nötig, um den Kontakt in einer Stahlzarge einzubauen. Bei geschraubten Schließblechen sicher sehr einfach machbar. Das Produkt erfüllt voll seinen Zweck!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen


Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Name
E-Mail
Telefon
Ihre Frage

FAQs

Was ist ein Riegelschaltkontakt für den Türantrieb?

Ein Riegelschaltkontakt ist ein spezielles Bauteil, das in Verbindung mit automatischen Türantrieben eingesetzt wird. Er dient dazu, den Antrieb der Tür abzuschalten, wenn die Tür abgeschlossen ist.

Welche Vorteile bietet der Riegelschaltkontakt Türantrieb?

Er verhindert Schäden am Türantrieb durch eine verschlossene Tür für den Fall, dass der automatische Antrieb in Gang gesetzt wird, obwohl die Tür über das Schloss verriegelt ist.

Wie funktioniert der Riegelschaltkontakt Türantrieb?

Der Riegelschaltkontakt wird in der Regel an der Türzarge bzw. am Rahmen der Tür installiert und mit dem zugehörigen Kabel am Antrieb befestigt. Sobald der Riegel in seine geschlossene Position gebracht wird, erkennt der Riegelschaltkontakt dies und unterbricht die Stromzufuhr am Antrieb. Beim Öffnen der Tür wird der Riegelschaltkontakt erneut aktiviert und stellt die Stromzufuhr wieder her, sodass die Tür geöffnet werden kann.

Kann der Riegelschaltkontakt an verschiedenen Türsystemen zum Einsatz kommen?

Ja, der Riegelschaltkontakt Türantrieb kann an verschiedenen Türsystemen eingesetzt werden, solange sie mit einem kompatiblen automatischen Türantrieb von Dorma ausgestattet sind. Er eignet sich für Innen- und Außentüren, Schiebetüren, Fluchttüren und andere Türarten, bei denen eine automatische Steuerung des Türantriebs gewünscht ist.

Ist der Riegelschaltkontakt Türantrieb wartungsfrei?

Nein. Der Riegelschaltkontakt sollte – wie auch der Türantrieb – regelmäßig überprüft und von Verschmutzungen befreit werden. Bitte beachten Sie dazu die Installations- und Wartungsanleitung des Herstellers, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten und ziehen Sie bei Bedarf ihren örtlichen Elektriker hinzu.

Sind spezielle Kenntnisse für die Installation des Riegelschaltkontakts erforderlich?

Die Installation des Riegelschaltkontakts Türantrieb erfordert in der Regel grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Komponenten und Türsystemen. Wir empfehlen, die Installationsanleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen und einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine fachgerechte Installation sicherzustellen.

Ist der Riegelschaltkontakt mit anderen Steuerungssystemen kompatibel?

Nein, das System ist für Antriebe aus dem Hause Dorma vorgesehen und nicht kompatibel mit anderen Antriebssystemen.

Lässt sich mit dem Riegelschaltkontakt auch die Verriegelung der Tür steuern?

Ja, der Riegeschaltkontakt kann gleichzeitig den Türantrieb außer Betrieb nehmen und die Tür verriegeln. Dazu ist der Riegelschaltkontakt im Schließblech zu verbauen.

Kann der Riegelschaltkontakt Türantrieb nachträglich installiert werden?

In vielen Fällen ist es möglich, den Riegelschaltkontakt Türantrieb nachträglich zu installieren, wenn die Tür mit einem Antrieb von Dorma ausgestattet ist. Die genaue Nachrüstbarkeit hängt jedoch von der vorhandenen Tür- und Antriebskonfiguration ab. Wir empfehlen, die Kompatibilität mit dem vorhandenen System zu überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.

Lassen sich über den Riegelschaltkontakt mehrere Türen gleichzeitig steuern?

Nein. Es braucht eine direkte Kabelverbindung zwischen Riegelschaltkontakt und Dorma Türantrieb, um die Stromzufuhr bei verschlossener Tür abzuschalten.

Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen zum Riegelschaltkontakt habe?

Rufen Sie uns einfach an. Unter der Telefonnummer 06 51/ 17 08 14 80 helfen wir Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.