Kostenübernahme für Rollstuhlrampen durch die Krankenkasse:
- Erstellen Sie ein Angebot für Ihre gewünschte Rampe mit Hilfsmittelnummer auf der rechten Seite dieser Seite
- Lassen Sie sich eine Verordnung mit exaktem Produktnamen, Länge und Hilfsmittelnummer dem Angebot entsprechend von Ihrem Arzt ausstellen.
- Angebot und Verordnung in ein Sanitätshaus Ihrer Wahl bringen und die Abwicklung mit der Krankenkasse den Profis überlassen
- Alternativ können Sie Angebot und Verordnung zusammen mit einem formlosen Antrag auf Kostenübernahme direkt an Ihre Krankenkasse senden.
Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Rufen Sie mich unter 0651 – 17 08 14 80 an und ich helfe Ihnen gerne weiter.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- aus stabilem Vollgummi
- günstige Rampenlösung
- wetterfest
- rutschsichere Fahrfläche
- Länge: 8 cm, 15 cm, 20 cm und 25 cm
- Höhe: 0,8 cm, 1,5 cm, 2,0 cm, 2,5 cm, 3,0 cm, 3,5 cm, 4,0 cm, 4,5 cm
- Breite: 90 cm
- Tragkraft 300 kg
- Gewicht: 0,3 kg bis 4,8 kg je nach Größe
- gut geeignet für kleine Höhenunterschiede
- Rampe wird einfach an Stufe gelegt
- kann auf Wunsch am Boden fest geklebt werden
Steigungsdiagramm für Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
6% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollstuhl (Desktop) | 15% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit schwacher Hilfsperson |
10% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollator | 20% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit starker Hilfsperson |
- Beschreibung
- Produktsicherheit
- Bewertungen (30)
- FAQs
Beschreibung
Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
Die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi aus unserem Sortiment sorgt für ein barrierefreies Umfeld. Er eignet sich für das Überbrücken von kleinen Schwellen und Absätzen. In der Regel wird er stationär genutzt, d.h. in ihrem Einsatzbereich fest montiert. Der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi verfügt über volles Material, so dass sich nichts durchbiegen kann. Bei Bedarf kann man den Keil auch am Untergrund ankleben. Klassische Einsatzbereiche für den Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi sind kleinere Schwellen, Stufen oder Absätze im Innen- wie auch Außenbereich. Die Anschaffung dieser Rampe wird durch die Krankenkasse unterstützt.
Bei der Rollstuhlrampe die Höhe exakt definieren
Wichtig bei der Auswahl des für Ihre Zwecke geeigneten Produkts ist das Ausmessen der exakten Höhe von Schwelle, Stufe oder Absatz, die überbrückt werden soll, bis auf 0,5 cm genau. Denn der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi ist in sehr vielen unterschiedlichen Höhen erhältlich und sollte exakt zu Ihrer Situation passen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der Produktauswahl benötigen. Der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi eignet sich zum Überwinden von Höhendifferenzen zwischen 0,8 cm und 4,5 cm. Je nach Höhe variiert die Länge, um eine angenehme Steigung zu erreichen. Die Längen liegen zwischen 8 cm und 25 cm. Die Breite beträgt immer 90 cm und lässt sich so bequem mit allen gängigen Rollstuhl-Typen befahren. Ihr Anwendungsbereich beschränkt sich jedoch nicht nur auf Rollstühle und Rollatoren. Mit dem Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi schaffen sie auch ein barrierefreies Umfeld, wenn Sie einen Kinderwagen nutzen oder kleinere Absätze mit einer Schub- oder Sackkarre befahren müssen.
Eine witterungsbeständige und wartungsfreie Rollstuhlrampe
Die Konstruktionsweise des Schwellenkeile Gummi ist einfach und überzeugend zugleich. Ihre Tragkraft beträgt 300 kg. Die rutschsichere Fahrfläche schützt vor einem Abdriften oder Abrutschen, auch wenn die sie nass ist. Aus hochwertigem Vollgummi gefertigt ist sie witterungsbeständig, robust und wartungsfrei.
Auch als Schwellenbrücke einsetzbar
Zudem lassen sich zwei Rollstuhlrampen / Schwellenkeile Gummi auch als Schwellenbrücke nutzen, d.h. man kann damit Absätze an Terrassentüren oder Übergängen in den Garten flexibel überwinden, wenn man zwei Keilbrücken gegeneinander über der Schwelle platziert. Wichtig dabei: Die zu überbrückende Höhe innen muss der außen entsprechen. Für unterschiedliche Höhen im Innen- und Außenbereich eignet sich zum Beispiel die Balkon-/Terrassenbrücke aus unserem Sortiment.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Telefon: 0651-17081480
E-Mail: kontakt@barrierefrei.de
Ohmstraße 6–8
54292 Trier
Verantwortliche Person in der EU
barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Sicherheitshinweise
Achtung:
Unsachgemäße Nutzung der Rollstuhlrampe kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Bitte lesen und befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig.
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie die Rollstuhlrampe nicht alleine
- Nutzen Sie die Rampe nur auf sauberem, festem und trockenem Boden
- Der Anwendungsbereich miss ausreichend beleuchtet sein
- Halten Sie den Bereich während der Nutzung frei
- Sichere Kleidung tragen – Lange Kleidung, Schmuck oder offenes Haar können sich verfangen. Nutzen Sie rutschfeste Schuhe und ggf. Arbeitshandschuhe
- maximale Tragfähigkeit: 300 kg – Nicht überladen! Plötzliche Stöße oder dynamische Belastung können zu Schäden führen
- keine Nutzung unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss
Vor der Nutzung prüfen
- Rollstuhlrampe auf Schäden kontrollieren – Überprüfen Sie die Rampe vor jeder Nutzung auf Risse, Verformungen oder lose Teile
- Sicheren Sitz gewährleisten – Die Rollstuhlrampe muss stabil, rechtwinklig zur Schwelle und rutschsicher anliegen
- Fahrbreite beachten – Der Rollstuhl muss in der Breite auf die Rampe passen. Mittig fahren.
- Radabstand prüfen - Der Rollstuhl muss einen Radabstand von mindestens 40cm haben (Achtung: Kippgefahr!)
- Maximale Steigung: 20 % – Eine zu steile Rollstuhlrampe erhöht das Unfallrisiko.
Nutzungshinweise
- Langsam und kontrolliert befahren – immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über die Rampe fahren.
- Helfer hinter dem Rollstuhl positionieren – Unterstützende Personen sollten sich hinter dem Rollstuhl bewegen
- Rollstuhlrampe nach Gebrauch sicher verstauen – Trocken, geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
Instandhaltung und Reinigung
- Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal – Nur Originalersatzteile verwenden.
- Sauber halten - Vor jedem Gebrauch von Schmutz, Öl und Ablagerungen befreien
WICHTIG: Diese Hinweise decken nicht alle möglichen Nutzungssituationen ab. Seien Sie stets vorsichtig und prüfen Sie vor jeder Nutzung die Sicherheit der Rollstuhlrampe.
30 Bewertungen für Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
FAQs
Unser Schwellenkeil aus Vollgummi eignet sich auch für den Einsatz mit allen denkbaren Transporthilfen, solange die Höchstbelastung von 300 kg nicht überschritten wird.
Der Schwellenkeil lässt sich sehr genau auf die Höhe des Hindernisses anpassen. Damit ermöglicht er ein problemloses Überwinden des Höhenunterschiedes, ohne dass die Vorderräder des Rollstuhls verkanten. Außerdem hat er ein sehr leichtes Gewicht, je nach Modell zwischen 0,3 und 4,8 kg.
Ein massiver Gummikeil gibt auch bei hoher Belastung nicht nach und kann nicht einknicken. Er bietet also eine hohe Sicherheit, sofern die maximale Tragkraft von 300 kg nicht überschritten wird. Außerdem ist er geräuscharm überfahrbar.
Ja, dies ist sogar die gebräuchlichste Art der Verwendung, da die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi in der Regel für ein bestimmtes Hindernis in einer unveränderlichen Höhe angeschafft wird. Sie lässt sich zum Beispiel am Boden festkleben.
Das robuste Material ist witterungsbeständig, wetterfest und verträgt Nässe und Schmutz hervorragend.
Verschmutzungen entfernen Sie am besten einfach mit kaltem Wasser und Putzlappen. Bitte keine scharfen chemischen Reiniger verwenden; dies könnte dem Material schaden.
Wir bieten Schwellenkeile aus Vollgummi für Höhenunterschiede zwischen 0,8 cm und 4,5 cm an.
Den Schwellenkeil Gummi gibt es in 4 unterschiedlichen Längen und 8 unterschiedlichen Höhen. Je höher die zu überwindende Höhe, umso länger ist die Rampe, um die Steigung gering zu halten. Die Breite liegt bei allen Modellen konstant bei 90 cm.
Ein mobiler Einsatz macht wenig Sinn, da im Außenbereich – etwa beim Einkaufen – meist sehr unterschiedliche Höhendifferenzen auszugleichen sind.
Die maximale Tragfähigkeit von 300 Kilogramm reicht in den allermeisten Fällen auch für einen Elektrorollstuhl leicht aus.
Ja. Die Kombination zweier Keile ermöglicht dann ein störungsfreies Überfahren des Hindernisses, wenn auf der Innen- und Außenseite die gleichen Höhendifferenzen vorliegen. Dazu braucht es zwei Schwellenbrücken in der entsprechenden Höhe, die gegeneinander über der Schwelle platziert werden. Bei unterschiedlichen Höhen Innen und Außen ist die Terrassen- /Balkonbrücke die passende Lösung.
Die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi wird als Hilfsmittel eingestuft. Deshalb kann die Krankenversicherung die Anschaffungskosten übernehmen. Liegt ein Pflegegrad vor, können Sie auch eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse prüfen lassen.
Erkundigen Sie sich zunächst bei der Krankenkasse nach dem Antragsverfahren und lassen Sie sich Antragsunterlagen zuschicken. Für die Antragstellung benötigen Sie eine Hilfsmittelnummer und ein schriftliches Angebot.
Die Hilfsmittelnummer finden Sie unter der Produktbeschreibung in Stichworten.
Sie können mit Hilfe unseres Online-Angebotsformulars ganz einfach selbst ein schriftliches Angebot erstellen und ausdrucken. Die Hilfsmittelnummer und andere Angaben zum Schwellenkeil sind bereits vorausgefüllt. Tragen Sie einfach Ihre persönlichen Daten ein und drucken Sie das Ganze zweimal aus, einmal für die eigenen Unterlagen und einmal für den Antrag.
Sie erreichen uns unter unserer Experten-Hotline +49 (0)651-17 08 14 80. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
xxx,00ab 49,00 €
inkl. MwSt. und Versand
Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
xxx,00ab 49,00 €
inkl. MwSt. und Versand
Tippen Sie auf das Siegel für mehr Informationen.
Kostenübernahme für Rollstuhlrampen durch die Krankenkasse:
- Erstellen Sie ein Angebot für Ihre gewünschte Rampe mit Hilfsmittelnummer auf der rechten Seite dieser Seite
- Lassen Sie sich eine Verordnung mit exaktem Produktnamen, Länge und Hilfsmittelnummer dem Angebot entsprechend von Ihrem Arzt ausstellen.
- Angebot und Verordnung in ein Sanitätshaus Ihrer Wahl bringen und die Abwicklung mit der Krankenkasse den Profis überlassen
- Alternativ können Sie Angebot und Verordnung zusammen mit einem formlosen Antrag auf Kostenübernahme direkt an Ihre Krankenkasse senden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- aus stabilem Vollgummi
- günstige Rampenlösung
- wetterfest
- rutschsichere Fahrfläche
- Länge: 8 cm, 15 cm, 20 cm und 25 cm
- Höhe: 0,8 cm, 1,5 cm, 2,0 cm, 2,5 cm, 3,0 cm, 3,5 cm, 4,0 cm, 4,5 cm
- Breite: 90 cm
- Tragkraft 300 kg
- Gewicht: 0,3 kg bis 4,8 kg je nach Größe
- gut geeignet für kleine Höhenunterschiede
- Rampe wird einfach an Stufe gelegt
- kann auf Wunsch am Boden fest geklebt werden
Steigungsdiagramm für Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
6% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollstuhl (Mobile) | 15% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit schwacher Hilfsperson |
10% Steigung: geeignet für Selbstfahrer Rollator | 20% Steigung: geeignet für Rollstuhl mit starker Hilfsperson |
- Beschreibung
- Produktsicherheit
- Bewertungen (30)
- FAQs
Beschreibung
Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
Die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi aus unserem Sortiment sorgt für ein barrierefreies Umfeld. Er eignet sich für das Überbrücken von kleinen Schwellen und Absätzen. In der Regel wird er stationär genutzt, d.h. in ihrem Einsatzbereich fest montiert. Der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi verfügt über volles Material, so dass sich nichts durchbiegen kann. Bei Bedarf kann man den Keil auch am Untergrund ankleben. Klassische Einsatzbereiche für den Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi sind kleinere Schwellen, Stufen oder Absätze im Innen- wie auch Außenbereich. Die Anschaffung dieser Rampe wird durch die Krankenkasse unterstützt.
Bei der Rollstuhlrampe die Höhe exakt definieren
Wichtig bei der Auswahl des für Ihre Zwecke geeigneten Produkts ist das Ausmessen der exakten Höhe von Schwelle, Stufe oder Absatz, die überbrückt werden soll, bis auf 0,5 cm genau. Denn der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi ist in sehr vielen unterschiedlichen Höhen erhältlich und sollte exakt zu Ihrer Situation passen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der Produktauswahl benötigen. Der Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi eignet sich zum Überwinden von Höhendifferenzen zwischen 0,8 cm und 4,5 cm. Je nach Höhe variiert die Länge, um eine angenehme Steigung zu erreichen. Die Längen liegen zwischen 8 cm und 25 cm. Die Breite beträgt immer 90 cm und lässt sich so bequem mit allen gängigen Rollstuhl-Typen befahren. Ihr Anwendungsbereich beschränkt sich jedoch nicht nur auf Rollstühle und Rollatoren. Mit dem Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi schaffen sie auch ein barrierefreies Umfeld, wenn Sie einen Kinderwagen nutzen oder kleinere Absätze mit einer Schub- oder Sackkarre befahren müssen.
Eine witterungsbeständige und wartungsfreie Rollstuhlrampe
Die Konstruktionsweise des Schwellenkeile Gummi ist einfach und überzeugend zugleich. Ihre Tragkraft beträgt 300 kg. Die rutschsichere Fahrfläche schützt vor einem Abdriften oder Abrutschen, auch wenn die sie nass ist. Aus hochwertigem Vollgummi gefertigt ist sie witterungsbeständig, robust und wartungsfrei.
Auch als Schwellenbrücke einsetzbar
Zudem lassen sich zwei Rollstuhlrampen / Schwellenkeile Gummi auch als Schwellenbrücke nutzen, d.h. man kann damit Absätze an Terrassentüren oder Übergängen in den Garten flexibel überwinden, wenn man zwei Keilbrücken gegeneinander über der Schwelle platziert. Wichtig dabei: Die zu überbrückende Höhe innen muss der außen entsprechen. Für unterschiedliche Höhen im Innen- und Außenbereich eignet sich zum Beispiel die Balkon-/Terrassenbrücke aus unserem Sortiment.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Telefon: 0651-17081480
E-Mail: kontakt@barrierefrei.de
Ohmstraße 6–8
54292 Trier
Verantwortliche Person in der EU
barrierefrei.de Onlineshop GmbH
Sicherheitshinweise
Achtung:
Unsachgemäße Nutzung der Rollstuhlrampe kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Bitte lesen und befolgen Sie diese Hinweise sorgfältig.
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie die Rollstuhlrampe nicht alleine
- Nutzen Sie die Rampe nur auf sauberem, festem und trockenem Boden
- Der Anwendungsbereich miss ausreichend beleuchtet sein
- Halten Sie den Bereich während der Nutzung frei
- Sichere Kleidung tragen – Lange Kleidung, Schmuck oder offenes Haar können sich verfangen. Nutzen Sie rutschfeste Schuhe und ggf. Arbeitshandschuhe
- maximale Tragfähigkeit: 300 kg – Nicht überladen! Plötzliche Stöße oder dynamische Belastung können zu Schäden führen
- keine Nutzung unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss
Vor der Nutzung prüfen
- Rollstuhlrampe auf Schäden kontrollieren – Überprüfen Sie die Rampe vor jeder Nutzung auf Risse, Verformungen oder lose Teile
- Sicheren Sitz gewährleisten – Die Rollstuhlrampe muss stabil, rechtwinklig zur Schwelle und rutschsicher anliegen
- Fahrbreite beachten – Der Rollstuhl muss in der Breite auf die Rampe passen. Mittig fahren.
- Radabstand prüfen - Der Rollstuhl muss einen Radabstand von mindestens 40cm haben (Achtung: Kippgefahr!)
- Maximale Steigung: 20 % – Eine zu steile Rollstuhlrampe erhöht das Unfallrisiko.
Nutzungshinweise
- Langsam und kontrolliert befahren – immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über die Rampe fahren.
- Helfer hinter dem Rollstuhl positionieren – Unterstützende Personen sollten sich hinter dem Rollstuhl bewegen
- Rollstuhlrampe nach Gebrauch sicher verstauen – Trocken, geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
Instandhaltung und Reinigung
- Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal – Nur Originalersatzteile verwenden.
- Sauber halten - Vor jedem Gebrauch von Schmutz, Öl und Ablagerungen befreien
WICHTIG: Diese Hinweise decken nicht alle möglichen Nutzungssituationen ab. Seien Sie stets vorsichtig und prüfen Sie vor jeder Nutzung die Sicherheit der Rollstuhlrampe.
30 Bewertungen für Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Die gute Verarbeitung vom Produkt und die Vielzahl an verschiedenen Höhen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Gute Beratung und unkomplizierte Abwicklung der Bestellung ( 2 Schwellenrampen). Danke!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Tip Top!
Schöner Shop. Schnelle Lieferung!Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Alles gut, Artikel wurden schnell geliefert. Danke ! Die Holztürschwellen sind jetzt mit dem Indoor Rollator leichter zu übergehen. Dank der kleinen Gummirampen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Gute Qualität, schnelle Lieferung, gerne wieder
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
bisher gab es keinerlei Beanstandungen. Wir sind voll zufrieden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Sehr gute und kompetente Beratung. Super Service und schnelle Lieferung. Immer gerne wieder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Superschnelle Lieferung; Bestellung per Internet, am nächsten Tag gegen Mittag (+/- 12:30 Uhr) Lieferung DPD. TOP !!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Sehr schnelle Lieferung. Ware ist genauso, wie beschrieben. Kann man guten Gewissens weiterempfehlen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Gummi ist leicht zuzuschneiden und Hindernisse sind gut mit dem Rollstuhl zu überwinden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Die Ware und der Liefertermin waren einwandfrei.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Schnell, eigentlich alles Problemlos!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Schnelle und gute Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
exellente Passform der Keilrampe, sehr gut verarbeitet, rutschfest und schnelle Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Schnelle Lieferung. Ware ok!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Schnelle Kommunikation, schnelle Lieferung – perfekt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
einwandfrei
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
-
Endlich eine Lösung für die vielen kleinen Hindernisse.
Ich bin glücklich, dass ich diese nun auch entschärfen konnte.
Super Produkt!!!Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
FAQs
Unser Schwellenkeil aus Vollgummi eignet sich auch für den Einsatz mit allen denkbaren Transporthilfen, solange die Höchstbelastung von 300 kg nicht überschritten wird.
Der Schwellenkeil lässt sich sehr genau auf die Höhe des Hindernisses anpassen. Damit ermöglicht er ein problemloses Überwinden des Höhenunterschiedes, ohne dass die Vorderräder des Rollstuhls verkanten. Außerdem hat er ein sehr leichtes Gewicht, je nach Modell zwischen 0,3 und 4,8 kg.
Ein massiver Gummikeil gibt auch bei hoher Belastung nicht nach und kann nicht einknicken. Er bietet also eine hohe Sicherheit, sofern die maximale Tragkraft von 300 kg nicht überschritten wird. Außerdem ist er geräuscharm überfahrbar.
Ja, dies ist sogar die gebräuchlichste Art der Verwendung, da die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi in der Regel für ein bestimmtes Hindernis in einer unveränderlichen Höhe angeschafft wird. Sie lässt sich zum Beispiel am Boden festkleben.
Das robuste Material ist witterungsbeständig, wetterfest und verträgt Nässe und Schmutz hervorragend.
Verschmutzungen entfernen Sie am besten einfach mit kaltem Wasser und Putzlappen. Bitte keine scharfen chemischen Reiniger verwenden; dies könnte dem Material schaden.
Wir bieten Schwellenkeile aus Vollgummi für Höhenunterschiede zwischen 0,8 cm und 4,5 cm an.
Den Schwellenkeil Gummi gibt es in 4 unterschiedlichen Längen und 8 unterschiedlichen Höhen. Je höher die zu überwindende Höhe, umso länger ist die Rampe, um die Steigung gering zu halten. Die Breite liegt bei allen Modellen konstant bei 90 cm.
Ein mobiler Einsatz macht wenig Sinn, da im Außenbereich – etwa beim Einkaufen – meist sehr unterschiedliche Höhendifferenzen auszugleichen sind.
Die maximale Tragfähigkeit von 300 Kilogramm reicht in den allermeisten Fällen auch für einen Elektrorollstuhl leicht aus.
Ja. Die Kombination zweier Keile ermöglicht dann ein störungsfreies Überfahren des Hindernisses, wenn auf der Innen- und Außenseite die gleichen Höhendifferenzen vorliegen. Dazu braucht es zwei Schwellenbrücken in der entsprechenden Höhe, die gegeneinander über der Schwelle platziert werden. Bei unterschiedlichen Höhen Innen und Außen ist die Terrassen- /Balkonbrücke die passende Lösung.
Die Rollstuhlrampe / Schwellenkeil Gummi wird als Hilfsmittel eingestuft. Deshalb kann die Krankenversicherung die Anschaffungskosten übernehmen. Liegt ein Pflegegrad vor, können Sie auch eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse prüfen lassen.
Erkundigen Sie sich zunächst bei der Krankenkasse nach dem Antragsverfahren und lassen Sie sich Antragsunterlagen zuschicken. Für die Antragstellung benötigen Sie eine Hilfsmittelnummer und ein schriftliches Angebot.
Die Hilfsmittelnummer finden Sie unter der Produktbeschreibung in Stichworten.
Sie können mit Hilfe unseres Online-Angebotsformulars ganz einfach selbst ein schriftliches Angebot erstellen und ausdrucken. Die Hilfsmittelnummer und andere Angaben zum Schwellenkeil sind bereits vorausgefüllt. Tragen Sie einfach Ihre persönlichen Daten ein und drucken Sie das Ganze zweimal aus, einmal für die eigenen Unterlagen und einmal für den Antrag.
Sie erreichen uns unter unserer Experten-Hotline +49 (0)651-17 08 14 80. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Monika A. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Frank S. –
kein weiterer Kommentar
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bernd S. –
Die gute Verarbeitung vom Produkt und die Vielzahl an verschiedenen Höhen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Irmgard N. –
Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jürg K. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tobias S. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Cornelia N. –
Gute Beratung und unkomplizierte Abwicklung der Bestellung ( 2 Schwellenrampen). Danke!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gerhard J. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Julia R. –
Tip Top!
Schöner Shop. Schnelle Lieferung!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Alois E. –
Kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Karin L. –
Alles gut, Artikel wurden schnell geliefert. Danke ! Die Holztürschwellen sind jetzt mit dem Indoor Rollator leichter zu übergehen. Dank der kleinen Gummirampen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Beate M. –
Gute Qualität, schnelle Lieferung, gerne wieder
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christa B. –
bisher gab es keinerlei Beanstandungen. Wir sind voll zufrieden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jörg W. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Günter S. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine D. –
Sehr gute und kompetente Beratung. Super Service und schnelle Lieferung. Immer gerne wieder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heinrich U. –
Superschnelle Lieferung; Bestellung per Internet, am nächsten Tag gegen Mittag (+/- 12:30 Uhr) Lieferung DPD. TOP !!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael W. –
Sehr schnelle Lieferung. Ware ist genauso, wie beschrieben. Kann man guten Gewissens weiterempfehlen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Werner B. –
Gummi ist leicht zuzuschneiden und Hindernisse sind gut mit dem Rollstuhl zu überwinden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heinz J. –
Die Ware und der Liefertermin waren einwandfrei.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wilfried H. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Dieter P. –
Schnell, eigentlich alles Problemlos!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael L. –
Schnelle und gute Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bernd G. –
exellente Passform der Keilrampe, sehr gut verarbeitet, rutschfest und schnelle Lieferung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manuela H. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael L. –
Schnelle Lieferung. Ware ok!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas E. –
Schnelle Kommunikation, schnelle Lieferung – perfekt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Helga K. –
einwandfrei
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Harry K. –
kein weiterer Kommentar
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Diana W. –
Endlich eine Lösung für die vielen kleinen Hindernisse.
Ich bin glücklich, dass ich diese nun auch entschärfen konnte.
Super Produkt!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen