Rollstuhlrampen – Tipps, Infos und Praxiswissen
Barrierefreiheit beginnt mit kleinen Lösungen. Rollstuhlrampen sind dabei ein zentrales Hilfsmittel. Auf barrierefrei.definden Sie aktuelle Informationen, praktische Tipps und Hintergründe rund um Rampen, barrierefreies Wohnen und relevante Entwicklungen aus Gesundheit, Verbänden, Netzwerken und Veranstaltungen.
Rollstuhlrampen richtig nutzen
Eine Rampe zielt auf mehr Selbstständigkeit und Sicherheit. Damit die Nutzung gelingt, beantworten wir Fragen wie:
- Welche Maße und Vorgaben gelten für Rollstuhlrampen?
- Worauf müssen Sie beim Kauf achten?
- Welche Rampenarten gibt es und wo kommen sie zum Einsatz?
- Wie gelingt der Übergang ins Freie oder in einen anderen Raum sicher?
Barrierefreies Bauen und Wohnen
Sie planen einen Umbau? Wir liefern Ihnen:
- konkrete Hilfen zu gesetzlichen Vorgaben
- Ideen für alltagstaugliche Lösungen
- anschauliche Servicetexte, die Ihnen Orientierung bieten
So gestalten Sie Ihr Zuhause komfortabel und für alle Lebenslagen passend – für Rollstuhl oder Rollator.
Tipps aus der Praxis
In unserem News- und Ratgeberbereich finden Sie Antworten auf häufige Fragen:
- Kauf oder gebraucht? Wann sich neue oder gebrauchte Rampen lohnen.
- Selbstbau: Ist das mit Normen und Sicherheitsstandards möglich?
- Fahrzeugrampen: Was Sie bei der mobilen Nutzung beachten sollten.
- Normen & Vorschriften: Welche Regeln für Sicherheit sorgen.
- Planung: Wie vorausschauendes barrierefreies Bauen gelingt.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Barrierefreiheit entwickelt sich ständig weiter. Mit barrierefrei.de verpassen Sie keine Neuigkeiten und erhalten regelmäßig wertvolle Tipps für den Alltag mit Rampen.