Türantriebe Zubehör: Taster & Co. kaufen

  • Taster für Türantrieb

    5.00 out of 5

    großer Taster
    mit Ellbogen und Hand  bedienbar
    Edelstahldekor
    Beschriftung “Tür auf”
    21,4×7 cm groß
    Schutzart IP44
    Aufputz und Unterputzvariante
    speziell für Dorma Türantriebe
    einfache Montage (2- Draht)
    geeignet für…

    xxx,00ab 119,00 

    inkl. MwSt.

     und Versand

  • Fernbedienung für Dorma Türantriebe

    4.60 out of 5

    zur Bedienung automatischer Türantriebe
    funktioniert wie eine Fernsehfernbedienung
    für ein komfortables Lebensgefühl
    einfache Installation
    geeignet für alle Dorma- Türantriebe
    Nutzbar in Kombination mit Empfängerplatine im Antrieb
    kabellose Steuerung der…

    129,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Empfängerplatine für Fernbedienung an Türantrieb (BRC-R)

    5.00 out of 5

    zum Einbau in Dorma Türantrieben
    Zubehör zu automatischem Türöffner
    wird einfach eingesteckt
    zur Nutzung wird die dazu gehörende Fernbedienung benötigt
    für kabelloses Öffnen von Türen
    passend zu allem Dorma…

    179,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • E-Öffner für Türantrieb (Summer)

    4.67 out of 5

    “Summer”
    zum Anschluss an Türantrieb
    nötig um das Blockieren der Türöffnung durch das Schloss zu beheben
    für komfortables Wohnen
    Zubehör zum Türantrieb
    zur Nutzung muss beim Türhersteller ein Schließblech…

    99,00 

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schlüsselschalter für Türantrieb

    5.00 out of 5

    zur Betätigung eines Türantriebs nur für Schlüsselbesitzer
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Einbruchschutz an automatischen Türen
    Aufputz- und Unterputzmontage möglich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für Dreh- und Schiebetüren
    inklusive…

    xxx,0089,00 

    inkl. MwSt.

     und Versand

  • Zahlencode Schloss Türantrieb

    4.00 out of 5

    zur Betätigung eines Türantriebs nur für berechtigte Personen
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Einbruchschutz an automatischen Türen
    Aufputzmontage möglich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für Dreh- und Schiebetüren
    manipulationsgeschützte Ausführung

    309,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Sicherheits- Sensorleiste Prosecure Optisafe

    5.00 out of 5

    im öffentlichen und gewerblichen Bereich vorgeschrieben!!!
    zur Absicherung des Öffnungs- und Schließbereiches an automatischen Drehtüren
    geeignet für alle Dorma Drehtürantriebe
    für Sicherheit an automatischen Drehtüren
    stoppt die Tür ca….

    889,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Bewegungsmelder für Türantriebe

    5.00 out of 5

    Bewegungsmelder mit Radartechnik
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    mit Richtungserkennung
    Tür öffnet sich nur, wenn jemand auf die Tür zu läuft
    keine Öffnung bei “Querverkehr”
    Erfassungsbereich einstellbar
    zum Ansteuern…

    259,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Upgrade Card „Brandschutz“ für Dorma ED100

    5.00 out of 5

    Aufrüstung des Türantriebes Dorma ED100 zu einem zugelassenen Antrieb für Brandschutztüren
    Karte einfach im Antrieb einstecken
    Anschluss an externe Brandmeldezentrale möglich und nötig!
    gibt im Brandfall höhere Kraft zum…

    359,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Upgrade Card „Brandschutz“ für Dorma ED250

    4.00 out of 5

    Aufrüstung des Türantriebes Dorma ED250 zu einem zugelassenen Antrieb für Brandschutztüren
    Karte einfach im Antrieb einstecken
    Anschluss an externe Brandmeldezentrale möglich und nötig!
    gibt im Brandfall höhere Kraft zum…

    359,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Riegelschaltkontakt Türantrieb

    4.33 out of 5

    zur Abschaltung des Antriebs bei abgeschlossener Tür
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    automatische Abschaltung des Antriebs bei Türabschluss
    Einbau in Schließblech erforderlich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für alle Drehtüren

    119,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Kabelübergang Metallschlauch

    5.00 out of 5

    zum Übergang eines Kabels von Wand zur Tür
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    zum Beispiel für Sensorleisten nötig
    Kabel durchziehen, aufschrauben, fertig
    wird bei allen elektrischen Geräten benötigt, die…

    89,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Schiebetür Absicherungsvorhang

    4.00 out of 5

    zur Absicherung des Öffnungs- und Schließweges an automatischen Schiebetüren
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Sicherheit an automatischen Schiebetüren
    stoppt die Schiebetür vor Kollision
    schützt Mensch und Material
    zum absichern…

    259,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Glastürschuh für Dorma Porteo Türassistent

    5.00 out of 5

    für eine Montage des Türassistenten an Glastüren
    Glastürschuh wird auf Tür geklemmt
    Gleitschiene des Assistenten wird angeschraubt
    einzige Option zur Nutzung einer Ganzglasdrehtür mit einem Türantrieb!
    einfache Montage

    169,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Fußschalter für automatische Türen

    5.00 out of 5

    Zum Öffnen von automatischen Türen mit dem Fuß
    Schalter mit LED- Anzeige grün / rot
    besonders geeignet für die Gastronomie
    für alle Bereiche, in denen mit vollen Händen gearbeitet…

    589,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Verbindungsset ED 100 und ED 250 für 2- flügelige Türen

    0 out of 5

    • Zur Verbindung von 2 Türantrieben an 2- flügeliger Tür
    • für Türbreiten von 150cm bis 220cm (vor Ort kürzbar)
    • mit integrierter Schließfolgeregelung
    • mit Verkleidungsmodul Alu silber

    • inklusive aller Kabel und…

    759,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

Zubehör für automatische Türöffner

Mit welchen Zusatzfunktionen lassen sich automatisch öffnende Türen ausgestattet?

Grundsätzlich unterscheidet man beim Zubehör für automatische Türöffner zwischen Ansteuerungszubehör wie Fernbedienungen und Taster, Sicherheitszubehör wie Sensorleisten und Funktionszubehör wie automatischen Summern. Welche Zusatzfunktionen für Türen mit automatischen Öffner-Systemen in Frage kommen hängt vom Nutzerkreis und Nutzerumfeld der jeweiligen Tür ab. Dabei spielt auch eine Rolle, ob sich die Tür weiterhin direkt über einen manuellen Impuls – also das unmittelbare Drücken eine Klinke – oder über einen Sensor bzw. eine Lichtschranke öffnen lassen soll. Bei dieser Form der indirekten Steuerung ist es notwendig, einen sogenannten „E- Öffner“ anstelle des üblichen Türschlosses anzubringen, der die Tür über ein elektrisches Signal freigeben kann. Dieser „Summer“ ist die Voraussetzung für eine indirekte Türsteuerung, denn er gibt den Schnäpper bzw. die Falle der Tür frei, die sonst die Tür und damit den Öffnungsvorgang blockieren würde.

Zum klassischen Ansteuerungszubehör, mit dem sich automatische Türöffner ausrüsten lassen, gehört eine Fernbedienung, mit der eine Tür zum Beispiel vom Rollstuhl aus per Knopfdruck geöffnet werden kann. Dazu wird das System des automatischen Türöffners um eine Empfängerplatine für eine Fernbedienung ergänzt sowie um einen Handsender zur Fernsteuerung. Diese Art der Steuerung setzt einen Summer oder bei Innentüren die Fixierung des Schlosses mittels einer Schraube voraus.

Die Steuerung der Tür kann zudem über einen kontrastreich gestalteten großflächigen Schalter mit der Aufschrift „Tür auf“ erfolgen. Er entspricht in seiner Gestaltung den Vorgaben für Orientierungshilfen im Rahmen der DIN 18040 und kann zudem auch mit dem Ellenbogen bedient werden. Auch hier ist ein Summer oder eine Deaktivierung des Schlosses notwendig.

Zum Sicherheitszubehör gehören zum Beispiel Sensorleisten, die den Öffnungsbereich überwachen, wenn die Tür aufgeht. Die Tür stoppt dann den Öffnungsvorgang, wenn sich direkt vor der Tür ein Hindernis befindet. Ohne eine Sensorleiste stößt die Tür erst gegen das Hindernis und merkt daran, dass etwas im Weg ist. Die Sensorleisten verhindern einen Zusammenstoß. Das Zubehör für automatische Türöffner lässt sich an den Dorma Modellen ganz einfach nachrüsten. Einzig eine entsprechende Stromversorgung ist vorzusehen, wobei das Zubehör keinen eigenen Stromanschluss benötigt, sondern über Drähte angeschlossen wird. In den Handbüchern der Antriebe finden sich dazu detaillierte Angaben. Fragen lassen sich auch telefonisch an der barrierefrei.de Hotline klären: Tel: +49 (0) 651-17081480.

Zubehör für automatische Türöffner auf das Nutzungsumfeld abstimmen

Welches Zubehör an automatischen Türen Sinn macht, hängt wesentlich vom Nutzungsumfeld ab. Im privaten Bereich eignet sich eine Fernbedienung, die zum Beispiel eine körperlich eingeschränkte Person im Rollstuhl mit sich führen kann. Die Fernsteuerung über einen Sensor macht vor allem im öffentlichen Nutzungsumfeld Sinn. In einem Krankenhaus zum Beispiel ist es hilfreich, wenn sich eine Tür für das Pflegepersonal beim Krankentransport automatisch nach dem Passieren einer Lichtschranke in der notwenigen Geschwindigkeit öffnet.

Eine Steuerung über einen Sensor ist in Krankenhäusern auch deshalb sinnvoll, weil sich Keime weniger verbreiten, wenn Türen nicht mit den Händen oder über einen Tastendruck geöffnet werden müssen. Auch in Einrichtungen, in denen Menschen mit starken motorischen Einschränkungen leben, kann eine automatische Türöffnung über einen Sensor Sinn machen. Letztlich hängt die Entscheidung für eine Sensorsteuerung vom therapeutischen Umfeld ab. So kann es durchaus zu Schulung der Motorik von eingeschränkten Personen Sinn machen, automatisch zu öffnende Türen mit leicht greifbaren Drückergarnituren auszustatten. Eine ferngesteuerte automatische Öffnung könnte in solchen Fällen dem Rehabilitationsgedanken entgegenstehen.

Zubehör für automatische Türöffner je nach Nutzerkreis auswählen

Bei automatisch öffnenden Türen im öffentlichen Bereich ist eine Fernbedienung dann angebracht, wenn der Zugang geregelt gesteuert werden soll, das heißt, wenn zum Beispiel über eine Fernsprechanlage sicherzustellen ist, wer wann Zugang erhält. Bei Eingangstüren zu öffentlichen Gebäuden empfiehlt sich eine sensorgesteuerte Öffnung. Im privaten Bereich von Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann eine Fernbedienung oder ein großflächiger Schalter Sinn machen, wenn die Motorik nicht ausreicht, um den Öffnungsmechanismus manuell über den Drücker auszulösen. Prinzipiell ist bei der Frage Fernbedienung, Schalter oder Sensor immer vom individuellen Nutzerkreis auszugehen. Generell gilt, je mehr Funktionen automatisiert ablaufen, umso komfortabler ist die Tür zu nutzen.