Türantriebe kaufen

  • Dorma Porteo – Türassistent / automatischer Türöffner

    5.00 out of 5

    B/H/T; 53cm / 6cm / 8cm
    Türen mühelos automatisch öffnen und schließen
    auch für Haustüren geeignet
    Aufhaltezeit bis 30 Sekunden einstellbar
    Bedienung per Taster oder Fernbedienung
    für Türbreiten bis…

    xxx,00ab 749,00 

    inkl. MwSt.

     und Versand

  • Dorma Magneo Schiebetürantrieb

    5.00 out of 5

    Schiebetüren mühelos automatisch öffnen und schließen
    auch für Glasschiebetüren geeignet
    Farbe der Verkleidung: silber EV1
    Aufhaltezeit stufenlos einstellbar
    Bedienung per Taster oder Fernbedienung
    für Türbreiten bis 100 cm (200…

    2.939,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Dorma ED 100 automatischer Türöffner

    4.71 out of 5

    Türen mühelos automatisch öffnen und schließen
    für gewerbliche Nutzung geeignet
    für Feuerschutztüren geeignet (mit Zubehör!)
    Aufhaltezeit bis 30 Sekunden einstellbar
    für Türbreiten bis 110 cm
    für Türen bis 100…

    1.599,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Dorma ED 250 automatischer Türöffner (schwere Türen)

    5.00 out of 5

    schwere Türen mühelos automatisch öffnen und schließen
    für gewerbliche Nutzung geeignet
    für Feuerschutztüren geeignet (mit Zubehör!)
    Aufhaltezeit bis 30 Sekunden einstellbar
    für Türbreiten bis 140 cm
    Lieferung inklusive Abdeckhaube,…

    2.029,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Taster für Türantrieb

    5.00 out of 5

    großer Taster
    mit Ellbogen und Hand  bedienbar
    Edelstahldekor
    Beschriftung “Tür auf”
    21,4×7 cm groß
    Schutzart IP44
    Aufputz und Unterputzvariante
    speziell für Dorma Türantriebe
    einfache Montage (2- Draht)
    geeignet für…

    xxx,00ab 119,00 

    inkl. MwSt.

     und Versand

  • Fernbedienung für Dorma Türantriebe

    4.60 out of 5

    zur Bedienung automatischer Türantriebe
    funktioniert wie eine Fernsehfernbedienung
    für ein komfortables Lebensgefühl
    einfache Installation
    geeignet für alle Dorma- Türantriebe
    Nutzbar in Kombination mit Empfängerplatine im Antrieb
    kabellose Steuerung der…

    129,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Empfängerplatine für Fernbedienung an Türantrieb (BRC-R)

    5.00 out of 5

    zum Einbau in Dorma Türantrieben
    Zubehör zu automatischem Türöffner
    wird einfach eingesteckt
    zur Nutzung wird die dazu gehörende Fernbedienung benötigt
    für kabelloses Öffnen von Türen
    passend zu allem Dorma…

    179,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • E-Öffner für Türantrieb (Summer)

    4.67 out of 5

    “Summer”
    zum Anschluss an Türantrieb
    nötig um das Blockieren der Türöffnung durch das Schloss zu beheben
    für komfortables Wohnen
    Zubehör zum Türantrieb
    zur Nutzung muss beim Türhersteller ein Schließblech…

    99,00 

    inkl. 19 % MwSt.

  • Schlüsselschalter für Türantrieb

    5.00 out of 5

    zur Betätigung eines Türantriebs nur für Schlüsselbesitzer
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Einbruchschutz an automatischen Türen
    Aufputz- und Unterputzmontage möglich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für Dreh- und Schiebetüren
    inklusive…

    xxx,0089,00 

    inkl. MwSt.

     und Versand

  • Zahlencode Schloss Türantrieb

    4.00 out of 5

    zur Betätigung eines Türantriebs nur für berechtigte Personen
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Einbruchschutz an automatischen Türen
    Aufputzmontage möglich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für Dreh- und Schiebetüren
    manipulationsgeschützte Ausführung

    309,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Sicherheits- Sensorleiste Prosecure Optisafe

    5.00 out of 5

    im öffentlichen und gewerblichen Bereich vorgeschrieben!!!
    zur Absicherung des Öffnungs- und Schließbereiches an automatischen Drehtüren
    geeignet für alle Dorma Drehtürantriebe
    für Sicherheit an automatischen Drehtüren
    stoppt die Tür ca….

    889,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Bewegungsmelder für Türantriebe

    5.00 out of 5

    Bewegungsmelder mit Radartechnik
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    mit Richtungserkennung
    Tür öffnet sich nur, wenn jemand auf die Tür zu läuft
    keine Öffnung bei “Querverkehr”
    Erfassungsbereich einstellbar
    zum Ansteuern…

    259,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Upgrade Card „Brandschutz“ für Dorma ED100

    5.00 out of 5

    Aufrüstung des Türantriebes Dorma ED100 zu einem zugelassenen Antrieb für Brandschutztüren
    Karte einfach im Antrieb einstecken
    Anschluss an externe Brandmeldezentrale möglich und nötig!
    gibt im Brandfall höhere Kraft zum…

    359,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Upgrade Card „Brandschutz“ für Dorma ED250

    4.00 out of 5

    Aufrüstung des Türantriebes Dorma ED250 zu einem zugelassenen Antrieb für Brandschutztüren
    Karte einfach im Antrieb einstecken
    Anschluss an externe Brandmeldezentrale möglich und nötig!
    gibt im Brandfall höhere Kraft zum…

    359,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Riegelschaltkontakt Türantrieb

    4.33 out of 5

    zur Abschaltung des Antriebs bei abgeschlossener Tür
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    automatische Abschaltung des Antriebs bei Türabschluss
    Einbau in Schließblech erforderlich
    geeignet für Haustüren
    geeignet für alle Drehtüren

    119,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Kabelübergang Metallschlauch

    5.00 out of 5

    zum Übergang eines Kabels von Wand zur Tür
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    zum Beispiel für Sensorleisten nötig
    Kabel durchziehen, aufschrauben, fertig
    wird bei allen elektrischen Geräten benötigt, die…

    89,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Schiebetür Absicherungsvorhang

    4.00 out of 5

    zur Absicherung des Öffnungs- und Schließweges an automatischen Schiebetüren
    geeignet für alle Dorma Türantriebe
    Sicherheit an automatischen Schiebetüren
    stoppt die Schiebetür vor Kollision
    schützt Mensch und Material
    zum absichern…

    259,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Glastürschuh für Dorma Porteo Türassistent

    5.00 out of 5

    für eine Montage des Türassistenten an Glastüren
    Glastürschuh wird auf Tür geklemmt
    Gleitschiene des Assistenten wird angeschraubt
    einzige Option zur Nutzung einer Ganzglasdrehtür mit einem Türantrieb!
    einfache Montage

    169,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Fußschalter für automatische Türen

    5.00 out of 5

    Zum Öffnen von automatischen Türen mit dem Fuß
    Schalter mit LED- Anzeige grün / rot
    besonders geeignet für die Gastronomie
    für alle Bereiche, in denen mit vollen Händen gearbeitet…

    589,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

  • Verbindungsset ED 100 und ED 250 für 2- flügelige Türen

    0 out of 5

    • Zur Verbindung von 2 Türantrieben an 2- flügeliger Tür
    • für Türbreiten von 150cm bis 220cm (vor Ort kürzbar)
    • mit integrierter Schließfolgeregelung
    • mit Verkleidungsmodul Alu silber

    • inklusive aller Kabel und…

    759,00 

    inkl. 19 % MwSt.

     und Versand

Auch Türen können barrierefrei sein – mit einem Türantrieb!

Wann ist eine Tür barrierefrei?

Türen gelten als das „Nadelöhr“ einer barrierefreien Raumgestaltung. Unter dem Blickwinkel von Menschen mit Behinderungen sind es schmale Stellen, an denen besondere Vorsicht bzw. motorische Koordination und Kraftaufwand erforderlich werden. Sehbehinderte Menschen nehmen Türen unter Umständen als plötzlich auftretendes Hindernis war. Somit stellen Türen eine motorische und sensorische Herausforderung für Menschen mit Einschränkungen dar, was bei der Planung von barrierefrei gestalteten Türen zu beachten ist.
Für das barrierefreie Planen heißt dies konkret: Türen sind deutlich wahrnehmbar zu gestalten. Sie sollten leicht zu öffnen und zu schließen und sicher zu passieren sein. Karusselltüren oder Pendeltüren stellen per se keinen barrierefreien Zugang dar. Barrierefreie Türen sind schwellenfrei, das heißt der Anschluss an den Bodenbelag erfolgt hier bodengleich. Schon Schwellen ab zwei Zentimetern Höhe können für Rollstuhlfahrer ein Hindernis sein, das nur mit erhöhtem Schwung und mehr Kraftaufwand überwindbar ist. Eine Ausnahme bilden dabei Brandschutztüren, bei denen im Sinne der Barrierefreiheit die Schwelle zugleich nicht höher als zwei Zentimeter sein darf.

Was versteht man unter Bewegungsflächen an Türen?

Ebenfalls ein wichtiger Faktor mit Blick auf die Barrierefreiheit an Türen ist die Frage, ob ausreichend Bewegungsflächen vorhanden sind. Denn diese sind für Personen im Rollstuhl grundlegend notwendig, um sich zum Öffnen der Tür seitlich davor platzieren zu können. Auch Personen mit Gehhilfen sind auf ausreichend Raum angewiesen. Die DIN 18040-1 für barrierefreies Bauen sieht deshalb vor Drehtüren in Richtung der aufschlagenden Tür eine Bewegungsfläche von mindestens 1,40 Meter Breite und 1,50 Meter Tiefe vor. Die Vorderkante des Drückers muss zu seitlich begrenzenden Bauteilen einen Abstand von mindestens 50 Zentimetern vorweisen, um die Tür bequem seitlich anfahren bzw. während des Öffnens seitlich vorbeifahren zu können. Zudem ist eine barrierefreie Tür mindestens 90 Zentimeter breit und 205 Zentimeter hoch. Auch jenseits der Aufschlagrichtung ist eine Bewegungsfläche vorzusehen. Sie sollte mindestens 1,50 Meter breit und 1,20 Meter tief sein. Hier gilt ebenfalls, dass der seitliche Abstand des Drückers zu Begrenzungen mindestens 50 cm betragen muss. Zu beachten ist zudem ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zu einer begrenzenden Wand auf der nichtaufschlagenden Seite der Tür, damit Rollstuhlfahrer einen Richtungswechsel vornehmen können.
Die DIN 18040-1 macht Planungsangaben zu manuell bedienbaren Türen sowie zu automatischen Türsystemen. Wichtig für Menschen mit kognitiven und sensorischen Einschränkungen ist die Auffindbarkeit und Erkennbarkeit von Türen und ihrer Funktion. Das heißt, es kommt entscheidend auf eine kontrastreiche visuelle Gestaltung und eine taktile Kennzeichnung an.
Barrierefrei ist eine Tür zudem, wenn sie mit geringem Kraftaufwand geöffnet werden kann. Entsprechend greifgünstig sollte die Drückergarnitur gestaltet sein. Bogen- oder U-förmige Griffe sind für motorisch oder visuell eingeschränkte Personen günstiger. Dabei gilt, dass Eingangstüren von öffentlichen Gebäuden bevorzugt automatisch zu öffnen und zu schließen sein sollten, entweder durch Bewegungsmelder oder Taster. Brandschutztüren sind dabei mit einer Feststellanlage zu versehen. Automatische Türöffner sollten so eingestellt sein, dass sie ausreichend lange geöffnet bleiben, damit Menschen mit Einschränkungen sicher passieren können.

Wie kann man Barrierefreiheit an einer Tür mit einem Türantrieb nachrüsten?

Nachrüsten lässt sich Barrierefreiheit an Türen durch den Austausch von Drückergarnituren, durch eine Verbreiterung sowie durch das Nachrüsten von automatischen Türöffnern, die es für den privaten wie für den öffentlichen Bereich gibt. Diese Türöffner lassen sich manuell oder über einen Sensor steuern und stellen sich automatisch auf die Parameter der Tür ein.

Wie erreicht man ein Öffnen von Türen mit geringem Kraftaufwand?

Der Kraftaufwand zum manuellen Auslösen der automatischen Türöffnung lässt sich individuell einstellen. Ein Öffnen gänzlich ohne Kraftaufwand ist über einen Sensor möglich, der den Impuls weitergibt, wenn Personen zum Beispiel eine Lichtschranke passieren.

Worin unterscheiden sich automatische Türöffner für Türen im öffentlichen und privaten Bereich?

Automatische Türöffner für den öffentlichen Bereich sind robuster gestaltet, weil öffentliche Türen in der Regel größer und breiter als private Türen sind. Zudem sollten sie in der Lage sein, mit einem bestehenden Gebäudeleitsystem in Einklang gebracht bzw. an eine Brandschutzanlage angeschlossen zu werden.

Wie funktioniert die Steuerung von automatischen Türöffnern?

Entweder direkt über einen manuellen Impuls, zum Beispiel durch das Drücken der Klinke, einen Schalter oder indirekt über eine Fernsteuerung bzw. einen Sensor. Zudem kann der Öffnungsvorgang bzw. die Öffnungsdauer über Einstellungen am automatischen Türöffner gesteuert werden. Dabei sind die modernen Türöffner wie die Dorma Modelle von barrierefrei.de heute in der Lage, sich im Rahmen einer Lehrfahrt automatisch auf ihre Betriebsparameter einzustellen.

Wo finde ich Planungsbeispiele für barrierefrei gestaltete Türen?

Hinweise zur barrierefreien Gestaltung von barrierefreien Türen gibt es an der Info-Hotline von barrierefrei.de unter Telefon: +49 (0) 651 / 17 08 14 80. Fragen Sie einfach nach!
Zudem finden sich im Datenblatt zu den Automatischen Türöffnern ED 100 für den öffentlichen und Dorma porteo für den privaten Bereich Anleitungen für die Aufrüstung von Türen für mehr Barrierefreiheit.